mit Beruflichem Gymnasium

Ein Novum: Zwei Klassen der Jahrgansstufe 11 im Finale des Indiacaturniers 2018

Viele spannende Spiele bot das diesjährige Indiacaturnier. (Foto: SMMP/Wermert)
Viele spannende Spiele bot das diesjährige Indiacaturnier. (Foto: SMMP/Wermert)

Am 11.12.18 fand das jährliche Indiacaturnier unseres Berufskollegs in der Sporthalle der Anne-Frank-Realschule statt, bei dem sich die AHS 11 den Sieg sicherte.
Insgesamt duellierten sich 12 Klassen, die per Losprinzip in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Mit einer gehörigen Portion Motivation ausgestattet gingen die Teams an den Start. Doch leicht wurde es für die Klassen nicht, denn alle zwölf Mannschaften zeigten eine hohe Laufbereitschaft und gute Spielzüge, sodass jedes Spiel eine neue Herausforderung darstelle.
Das Turnier begann damit, dass Mathias Krüskemper, der Organisator des Turniers, einige Worte zum Ablauf und Regelwerk sagte und jeder Klasse viel Glück, Spaß und Erfolg wünschte.Mehr erfahren »

Fachveranstaltung zu PiA am Montag, 10.12.18

Stellen PiA vor: Fachlehrerin Birgit Bagaric, Abteilungsleiterin Mechthild Passerschröer und Schulleiterin Schwester Maria Manuela Gockel. (Foto: SMMP)
Stellen PiA vor: Fachlehrerin Birgit Bagaric, Abteilungsleiterin Mechthild Passerschröer und Schulleiterin Schwester Maria Manuela Gockel. (Foto: SMMP)

Am Montag, den 10.12.2018, 15.00 Uhr, findet in unserem Berufskolleg eine weitere Fachveranstaltung für Träger und Leitungskräfte zur praxisintegrierten Ausbildung (PiA) statt. Auch Interessenten an der Ausbildung sind herzlich willkommen.
Unser Berufskolleg Canisiusstift Ahaus bietet schon seit vielen Jahren erfolgreich die Ausbildung von Erzieher*innen an. Neben der klassischen Ausbildung (zwei Jahre Vollschulzeit mit integrierten Blockpraktika und dem anschließenden Berufspraktikum) bietet das Berufskolleg ab dem nächsten Schuljahr 2019/2020 auch die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) an, da der Bedarf an qualifizierten pädagogischen Fachkräften steigt. Zum einen wird durch den Ausbau der Betreuungsplätze in zahlreichen Einrichtungen mehr Fachpersonal benötigt, zum anderen gibt es einen höheren Personalbedarf bei der Umsetzung der Förder- und Bildungsplänen. Mehr erfahren »

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung unseres Basars!

Auch in diesem Jahr gab es viele Engagierte, die den Basar ermöglichten, indem sie z. B. einen der zahlreichen Stände betreuten. (Foto: SMMP/Müller)
Auch in diesem Jahr gab es viele Engagierte, die den Basar ermöglichten, indem sie z. B. einen der zahlreichen Stände betreuten. (Foto: SMMP/Müller)

Im Namen unserer Ordensgemeinschaft, den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), und vor allem auch der jungen Menschen in Schineni in Rumänien, denen Ihre Spenden zugute kommen, danke ich Ihnen sehr herzlich für Ihre Unterstützung.
Ihnen, unseren Besucherinnen und Besuchern und Ihnen, unseren Schülerinnen und Schülern, die – unterstützt vom ihren Lehrerinnen und Lehrern – den Basar engagiert vorbereitet und gestaltet haben.
Es war wieder ein buntes Treiben, viele Talente kamen ans Licht, es gab interessante Angebote und zudem viele gute Begegnungen. Besonders freue ich mich über die zahlreichen Ehemaligen, die an diesem Tag den Weg in ihre alte Schule finden und uns teilhaben lassen an ihrem weiteren Weg.

Danke allen Beteiligten!

Ihre Schwester Maria Manuela

Wir präsentieren unsere Ausbildungs-, Schul- und Studienangebote am 29.11.2018

„Kommt zu unserer Schulpräsentation und informiert euch über unser Berufskolleg.“ (Foto: SMMP/Müller)
„Kommt zu unserer Schulpräsentation und informiert euch über unser Berufskolleg.“ (Foto: SMMP/Müller)

An unserem Berufskolleg mit den Profilschwerpunkten Soziales und Gesundheit findet am Donnerstag, 29.11.2018, von 17.30 bis ca. 20.30 Uhr unter dem Motto „Wir stellen uns vor!“ eine Schulpräsentation statt.
Die im kommenden Schuljahr 2019/2020 angebotenen Ausbildungs-, Schul- und Studienangebote werden im Schulgebäude unseres Berufskollegs an der Hindenburgallee 30 b in Ahaus vorgestellt.

Unsere Schulleiterin, Schwester Maria Manuela Gockel, sowie Lehrerinnen und Lehrer werden gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern über die Bildungsgänge unseres Berufskollegs in der Aula und den Klassen- sowie Fachräumen informieren. Ferner stellen sich der Träger unseres Berufskollegs, die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), die Schulseelsorge, die Schulsozialarbeit sowie der Förderverein vor. Mehr erfahren »

Wir laden herzlich zum Basar ein

Vorfreude auf den diesjährigen Basar an unserem Berufskolleg. (Foto: SMMP/Müller)
Vorfreude auf den diesjährigen Basar an unserem Berufskolleg. (Foto: SMMP/Müller)

Der traditionelle Basar unseres Berufskollegs findet in diesem Jahr am Sonntag, 25. November, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot in den Räumen des Berufskollegs an der Hindenburgallee in Ahaus. Für diejenigen, die mit dem Auto kommen, stehen Parkplätze bereit.
Mit den Erlösen des Basars wird das „Haus der Zukunft“ in Schineni, einem kleinen Dorf in Rumänien an der moldawischen Grenze, unterstützt. Dort werden Jugendliche von der Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) so betreut, dass sie eine Ausbildung absolvieren können, damit sie zu einem eigenständigen Leben kommen können.Mehr erfahren »