Berufskolleg Canisiusstift

mit Beruflichem Gymnasium

Willkommen am Berufskolleg Canisiusstift

Hier kannst du Berufsabschlüsse, Fachabitur oder Abitur im Bereich Gesundheit & Soziales machen. Familiäre, persönliche Atmosphäre und prima Klima sind garantiert. 

Gewünschter Schulabschluss nicht erreicht?

Keine Idee, wie es mit der Schule weitergehen soll?

Keine Idee, was Du werden willst?

Es gibt viele Optionen!

Wie wäre es mit drei Erfolgen auf einmal?

Realschulabschluss (Fachoberschulreife)
+ Berufsabschluss
+ Qualifikation für die Kindertagespflege

Und danach vielleicht

Vorsprung für Deinen Start in Gesundheits- und Sozialberufe

Fachhochschulreife
+ vielseitige berufliche Orientierung

oder

Fachhochschulreife
+ Jahrespraktikum

Wie wäre es mit drei Erfolgen auf einmal?

Realschulabschluss (Fachoberschulreife)
+ Berufsabschluss
+ Qualifikation für die Kindertagespflege

Und danach vielleicht

Vorsprung für Deinen Start in Gesundheits- und Sozialberufe

Fachhochschulreife
+ vielseitige berufliche Orientierung

oder

Fachhochschulreife
+ Jahrespraktikum

Realschulabschluss ohne Qualifikationsvermerk?

Dann mach das Abitur doch in vier statt in zwei Jahren!

Unterwegs nimmst Du noch wertvolle Erfahrung für verschiedene Berufe mit.

Erster Schritt: Fachabitur

Fachhochschulreife
+ vielseitige berufliche Orientierung

oder

Fachhochschulreife
+ Jahrespraktikum

Zweiter Schritt: Abitur

Abitur mit den Leistungskursen Erziehungswissenschaften und Biologie bzw. Deutsch

oder

Abitur mit den Leistungskursen Sport und Biologie

Realschulabschluss ohne Qualifikationsvermerk?

Dann mach das Abitur doch in vier statt in zwei Jahren!

Unterwegs nimmst Du noch wertvolle Erfahrung für verschiedene Berufe mit.

Erster Schritt: Fachabitur

Fachhochschulreife
+ vielseitige berufliche Orientierung

oder

Fachhochschulreife
+ Jahrespraktikum

Zweiter Schritt: Abitur

Abitur mit den Leistungskursen Erziehungswissenschaften und Biologie bzw. Deutsch

oder

Abitur mit den Leistungskursen Sport und Biologie

Oder … 

Erzieher/in werden – mit Profil

Praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Schulische und betriebspraktische Ausbildung

oder

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Berufsausbildung
+ Zusatzqualifikationen

Oder … 

Erzieher/in werden – mit Profil

Praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Schulische und betriebspraktische Ausbildung

oder

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Berufsausbildung
+ Zusatzqualifikationen

    Optionen kennenlernen!

    Ich interessiere mich für:

    Ich suche

    Wie können wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen?

    Mein Name

    Meine E-Mail-Adresse*

    Meine Telefonnummer

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an canisiusstift@smmp.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Berufskolleg Canisiusstift
    Hindenburgallee 30 b
    48683 Ahaus

    Lehrgang für
    Ergotherapie

    Einschränkungen der kognitiven Leistungsfähigkeit oder eine Bewegungs- und Funktionseinschränkung, durch Verletzung oder Erkrankung bestimmter anatomischer Strukturen wie Gelenke, Muskeln oder Nerven, stellen für den Betroffenen eine erhebliche Beeinträchtigung seiner Lebensqualität dar. Ziel des Ergotherapeuten ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
    Können
    lernen

    Lehrgang für
    Physiotherapie

    Der Beruf ist für jeden attraktiv, der Interesse am Umgang mit anderen Menschen, an Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers und an Sport, Bewegung und Medizin hat. Physiotherapeuten können dem Sportler systematisch helfen, seine Leistungsfähigkeit zurückzugewinnen. Ein weiteres Betätigungsfeld für Physiotherapeuten ist die Arbeit in einem Krankenhaus oder in einer Rehabilitationsklinik.
    Können
    lernen