mit Beruflichem Gymnasium

Das Thema „Sucht“: Suchtprävention und Haltung – Auseinandersetzung mit einem schwierigen Thema

Sucht ist ein alltägliches Problem, betrifft uns alle und umfasst nicht nur Tabak, Alkohol, Medikamente und illegale Drogen, sondern auch süchtige Verhaltensweisen wie z. B. Essstörungen, Konsum-, Medien- und Glücksspielsucht.

Mit all diesen Süchten und vor allem ihrer Prävention beschäftigen sich momentan die Lernenden des Differenzierungskurses Gesundheitswissenschaften der AHS 13a.

Heute kam Frau Regina Kasteleiner von der Fachstelle für Suchtvorbeugung des Kreis Borken mit einem großen Methodenkoffer in den Unterricht. Das Anliegen der Fachstelle ist es, die Menschen im Kreis Borken für das Thema Sucht zu sensibilisieren und über die Entstehungsbedingungen von Sucht und die Möglichkeiten der Vorbeugung zu informieren. Mit verschiedenen Methoden setzten sich die Lernenden der AHS 13a mit der nun legalen Substanz Cannabis auseinander, um eine Haltung im Umgang damit zu entwickeln.

Tag der Beruflichen Gymnasien 2025

Am Samstag, 18.01.2025, in der Zeit von 10-12 Uhr fand an den vier Ahauser Berufskollegs zeitgleich die Informationsverantaltung zu den Möglichkeiten, dass Abitur am Berufskolleg zu machen, statt. Die Schüler*innen und Eltern, die kamen, waren sehr interessiert und nutzten die Chance, sich von Lehrkräften und Schüler*innen individuell informieren und beraten zu lassen. Unsere Schüler*innen der AHR-Klassen, die an diesem Tag hier waren, zeigten eine hohe Motivation und unterstützten die Lehrkräfte sehr engagiert.
Von allen, die an diesem Samstag zu uns kamen, gab es sehr positive Rückmeldungen und es wurden auch einige Termine für Anmelde- bzw. Beratungsgespräche gebucht.

Tag der Beruflichen Gymnasien am 18. Januar 2025

Am Samstag, den 18. Januar 2025, in der Zeit von 10-12 Uhr, laden wir interessierte Schüler*innen und ihre Eltern herzlich ein, sich über die Bildungsgänge unserer Schule, die zur Allgemeinen Hochschulreife führen, zu informieren. Dieser Tag findet in Kooperation mit den anderen Berufskollegs in Ahaus statt.

Neben Informationen über Fächerkombinationen, Fachinhalte, Stundenumfang und Anforderungen, bietet der Tag die Möglichkeit, mit Lehrkräften und Schüler*innen unserer Schule ins Gespräch zu kommen und sich so individuell beraten zu lassen. Gleichzeitig ermöglicht der Tag, die Atmosphäre unseres Berufskollegs kennenzulernen.

Wir freuen uns auf euren/Ihren Besuch bei uns!

Frohes Neues Jahr 2025

Wir wünschen allen Schüler*innen, Lehrkräften & Mitarbeiter*innen des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus einen guten Start im Jahr 2025, mit ausreichend Kraft und Energie für anstrengende Stunden, viel Freude, wenn Dinge gelingen, und guten Freunden oder Kolleg*innen, die motivierend an Ihrer/Eurer Seite stehen.