mit Beruflichem Gymnasium

Wir wollen nicht gleichgültig sein

Schweigeminute in Erinnerung an die Opfer von Halle und aus Solidarität mit den jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt

Wir nehmen Anteil am ihrem Leid und beten für die Angehörigen der Opfer von Halle und für alle jüdischen Gemeinden in Deutschland, deren höchster Feiertag – Jom Kippur, das Fest der Sühne, der inneren Einkehr und der Versöhnung mit Gott – brutal geschändet wurde.

Mehr erfahren »

Bergkloster Stiftung belohnt ehrenamtliches Engagement

Bewerbungsschluss für den Schulpreis SMMP bis zum 30. September verlängert

Die Bergkloster Stiftung verlängert den Bewerbungsschluss für den in diesem Jahr erstmals 2019 ausgeschriebenen SMMP Schulpreis für Engagement. Den Schülerinnen und Schülern bleibt jetzt noch bis zum 30. September Zeit, sich mit Projekten, in denen sie sich ehrenamtlich und gesellschaftlich engagieren, zu bewerben. Und das lohnt sich: Denn der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.Mehr erfahren »

Ein außergewöhnliches Jubiläum

Schwester Engeltraud Leister kam vor 50 Jahren nach Ahaus. Sie unterrichtete an der bischöflichen  Canisiusschule und am Berufskolleg Canisiusstift. Foto: SMMP/Andreas Beer
Schwester Engeltraud Leister kam vor 50 Jahren nach Ahaus. Sie unterrichtete an der bischöflichen Canisiusschule und am Berufskolleg Canisiusstift.

Schwester Engeltraud Leister kam am 15. Dezember 1967 nach Ahaus

An diesem Samstag vor 50 Jahren kam Schwester Engeltraud Leister an das Canisiusstift in Ahaus. Schwester Engeltraud hat am benachbarten Gymnasium Canisiusschule von 1967 bis 2004 Kunst und katholische Religionslehre unterrichtet. Anschließend blieb sie noch bis 2009 Lehrerin am Berufskolleg Canisiusstift.Mehr erfahren »

„Tchau Alemanha, bem vindo Brasil!“

Arbeiten zurzeit im Freiwilligendienst als Missionarinnen auf Zeit (MaZ) in der brasilianischen Kleinstadt Leme in Brasilien. (SMMP/Mümken)
Arbeiten zurzeit im Freiwilligendienst als Missionarinnen auf Zeit (MaZ) in der brasilianischen Kleinstadt Leme in Brasilien. (SMMP/Mümken)

Unsere ehemaligen Schülerinnen Nina Jödden, Victoria Mümken und Louisa Wigbels arbeiten zurzeit im Freiwilligendienst als Missionarinnen auf Zeit (MaZ) in der brasilianischen Kleinstadt Leme in Brasilien. Was sie dort erleben, berichten sie auf ihrer eigenen Homepage „brasil-vln-maz.jimdo.com“, die nun auch mit unserer Schul-Homepage am rechten Rand unter „Blogroll“ verlinkt ist.

Auf ihre Homepage schreiben sie:
„Vor Zwei Jahren fing alles an. Da haben wir drei uns nämlich dazu entschlossen, unser Fachabitur im Bereich Gesundheit & Soziales am Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus zu absolvieren. Dieses ist in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP). Dadurch wurden wir auf das Projekt hier, dem Freiwilligendienst, aufmerksam. Denn schon seit vielen Jahren ermöglicht SMMP jungen Erwachsenen, einen solchen Freiwilligendienst in Entwicklungsländern wie Bolivien, Rumänien, Mosambik & Brasilien zu absolvieren, um dort an sozialen Projekten als „Missionare auf Zeit“ (Maz´ler) mitwirken zu können.
Warum unsere Wahl auf Brasilien fiel? Naja, Brasilien war das Land, welches uns am meisten fasziniert hat, aber nicht nur das Land, vor allem die Arbeit vor Ort, die uns vorgestellt wurde. Mehr erfahren »

Leben mit dem Sterben

Schülerinnen und Schüler der FOS 11 A + B des Berufskollegs Canisiusstift zu Gast im  Elisabeth Hospiz Stadtlohn (Foto SMMP)
Schülerinnen und Schüler der FOS 11 A + B des Berufskollegs Canisiusstift zu Gast im
Elisabeth Hospiz Stadtlohn (Foto SMMP)

Auf eigenen Wunsch waren 24 Schülerinnen und Schüler des Bildungsganges FOS Gesundheit und Soziales des Berufskollegs Canisiusstift einen Nachmittag zu Gast im Elisabeth Hospiz in Stadtlohn.Mehr erfahren »