Die Mobilitätscharter haben jetzt erst einmal die Berufskollegs in Bestwig und Menden erhalten. Dennoch freut sich auch Schwester Maria Manuela Gockel auf den Einstieg ins Programm Erasmus+.
Schüler können vier Wochen lang in Europa erste Berufserfahrungen sammeln
Das Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus bietet ab dem laufenden Schuljahr 2018/2019 über das von der Europäischen Union geförderte Programm Erasmus+ erstmals vierwöchige berufliche Praktika im Ausland an.Mehr erfahren »
Die staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erzieher des Canisiusstifts freuen sich über ihren Abschluss.
SMMP-Einrichtungen bilden erfolgreich aus. Neben guten Noten zählt die Persönlichkeitsentwicklung.
Knapp 1000 Jugendliche und junge Erwachsene schließen auch in diesem Jahr wieder ihre Schullaufbahn oder eine Berufsausbildung in einer der Bildungseinrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ab. Weiterlesen bei smmp.de. »
Aus Anlass des 120-jährigen Jubiläums des Berufskollegs Canisiusstift in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) möchte die Bergklosterstiftung SMMP unsere Schülerinnen und Schüler unterstützen!
Es werden dazu Stipendien für neue Schülerinnen und Schüler ausgelobt. Über die Höhe der einzelnen Förderungen entscheidet die Bergkloster Stiftung SMMP nach sozialem Engagement und Bedürftigkeit. Bewerbungen sind ab sofort über die Schulleitung des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus an die Bergklosterstiftung möglich.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch noch darauf hinweisen, dass Sie sich noch bis zum 15. Mai 2018 vor allem für den Abiturbildungsgang mit den Leistungskursen Erziehungswissenschaften und Deutsch oder Biologie bewerben können!
Aber auch für unsere weiteren Bildungsgänge sind noch vereinzelt Plätze frei. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
„Wir stellen uns am Dienstag, 14. November 2017, vor.“ (Foto: SMMP/ Potrykus)
Das Berufskolleg Canisiusstift Ahaus mit den Profilschwerpunkten Soziales und Gesundheit lädt unter dem Motto „Wir stellen uns vor!“ am Dienstag, 14. November 2017, zum Informationsabend ein. Diese Veranstaltung findet im Schulgebäude an der Hindenburgallee 30 b statt.
Von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr wird die Schule geöffnet sein. Es besteht Gelegenheit, sich umzusehen, zu informieren und beraten zu lassen. Lehrer/innen und Schüler/innen freuen sich auf interessierte Bewerber/innen.
Der Träger des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus, die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), sowie Schulseelsorge, Schulsozialarbeit und Förderverein stellen sich vor.
Um 18:15 und um 19:15 Uhr wird in Vorträgen über die einzelnen Bildungsgänge informiert:
– über die beruflichen Bildungsgänge (Erzieher/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in),
– über die Bildungsgänge, die zur Fachhochschulreife (FOS, HBFS) führen,
– über die Bildungsgänge, die zur Allgemeinen Hochschulreife / Abitur führen.
Das Berufskolleg Canisiusstift Ahaus weist bereits jetzt darauf hin, dass noch ein weiterer Informationsabend am Donnerstag, 11.01.2018, stattfindet.
Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie in den Beschreibungen der Bildungsgänge auf unserer Homepage www.canisiusstift.de. Schriftliche Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden.
Das Canisiusstift in Ahaus in einer historischen Ansicht aus dem Jahr 1907. Foto: Archiv
Vor 120 Jahren gründeten die Ordensschwestern in Ahaus das Canisiusstift
Am 14. Oktober 1897, vor genau 120 Jahren, wurde das Canisiusstift in Ahaus feierlich eingesegnet und die Niederlassung der „Schwestern der christlichen Schulen von der Barmherzigkeit“ offiziell gegründet. Einen Tag zuvor waren die Ordensfrauen aus Kassel und Heiligenstadt angereist, einen Tag später begann bereits der Unterricht.Mehr erfahren »