Startseite » kurz notiert » Seite 40
Wie bereits aus der Zeitung zu entnehmen war, hat der Alstätter Heinrich Ellerkamp sein jahrelanges Projekt der Sammlung von Kronkorken, Plastikdeckeln und weiterem Material zur Unterstützung wohltätiger Zwecke nun beendet. Auch unsere Schule hat sich in den vergangenen vier Jahren an der Plastikdeckelaktion beteiligt und damit einen tollen Beitrag geleistet.
Mehr erfahren »Am letzten Schultag des Schuljahres 2019/2020 erhielten die Absolvent*innen unserer zehn Abschlussklassen ihre Zeugnisse im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier im Park unserer Schule.
Gottes Segen war mit unserer Schulgemeinschaft und verhalf allen mit Sonnenschein und warmen Temperaturen zu einem unvergesslichen Abschied unter freiem Himmel.
Wir wünschen allen unseren Absolvent*innen für Ihre Zukunft alles Gute.
Unsere Zeugnisausgaben werden morgen, Freitag, 26. Juni 2020, im Park unserer Schule stattfinden.
Da wir mit hohen Temperaturen rechnen, möchten wir darauf hinweisen, dass zumindest ein Teil der Gäste in der Sonne stehen wird. Daher empfehlen wir sich ausreichend zu schützen und vielleicht ein Getränk mitzubringen.
Alle 11er Klassen und Unterkurse unserer Schule werden ihre Zeugnisse am Donnerstag, 25. Juni 2020, durch die Klassenlehrer*innen bzw. durch eine/n Fachlehrer*in überreicht bekommen. Diese Übergabe findet für die 1. Gruppe in der ersten Stunde und für die 2. Gruppe in der dritten Stunde statt.
Für unsere Absolvent*innen findet die Zeugnisübergabe am Freitag, 26. Juni 2020, ab 11 Uhr statt.
Der Zeitrahmen für die Abschlussfeiern ist wie folgt:
| 11.00 bis ca. 12:00 Uhr: | Klassen Ki-O und BP |
| 12:00 bis ca. 13:00 Uhr: | Klassen FSP-O1 & FSP-O2 |
| 13:00 bis ca. 14:00 Uhr: | Klassen FOS 12 a & FOS 12 b |
| 14:00 bis ca. 15:00 Uhr: | Klassen HBFS 12 & AHS 13 |
| 15:00 bis ca. 16:00 Uhr: | Klassen AHE 13 a & AHE 13 b |
Wir bitten Sie aus organisatorischen Gründen ca.15 Minuten vor der geplanten Zeugnisübergabe vor Ort zu sein. Außerdem weisen wir darauf hin, dass wir von jeder Klasse ein Abschlussfoto machen möchten.
Mit einem herzlichen Gruß,
Schwester Maria Manuela
Hindenburgallee 30 b
48683 Ahaus
Telefon: 02561 9502-0
Telefax: 02561 9502-30
canisiusstift(at)smmp.de

・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt