mit Beruflichem Gymnasium

Begeisterung für Naturphänomene

Foto: Wermert/SMMP

konnten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der PiA-U am eigenen Leibe erfahren, als am 10.6.2021 zur Mittagszeit und bei bestem Wetter die partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden konnte. Begleitet wurde die Aktion durch die Lehrerin Christiane Wermert mit einem kleinen Newton-Teleskop mit Sonnenschutzfolie, welches ohne Gefahr für die Augen bei genauem Hinschauen Details der Mondoberfläche offenbarte. Schülerinnen und Schüler der AHE12 leisteten nach eigener Beobachtung des Himmelsschauspiels als „Sofi-Brillen-Desinfektionsteam“ wertvolle Hilfe.

Schüler*innen des Berufskollegs Canisiusstift sammelten wieder fleißig Plastikdeckel

Anne Lefering von der SV und Mathias Krüskemper bei der Übergabe der im letzten Schuljahr gesammelten Plastikdeckel an Familie Ellerkamp. Foto: Krüskemper/SMMP

Auch in diesem Schuljahr haben die Schüler*innen und Mitarbeiter*innen unseres Berufskollegs wieder fleißig Plastikdeckel gesammelt. Anne Lefering von der Schülervertretung und Mathias Krüskemper als Lehrervertreter fuhren daher nach Ahaus-Alstätte zu Familie Ellerkamp, um die Plastikdeckel zu übergeben.

Mehr erfahren »

aktuelle Informationen zum Unterricht ab 26.04.2021

aktuelle Informationen zum Unterricht ab 26.04.2021

Ab Montag, 26.04.2021, wechseln wir in das 5-Tage Modell des Wechselunterrichts, wir starten mit Gruppe A in den Präsenzunterricht. Das heißt, Gruppe B wird nächste Woche komplett online unterrichtet. In der Folgewoche, ab 03.05.2021, wird Gruppe B in der Schule sein und Gruppe A online unterrichtet.

Für die Klassen PiA-U, PiA-M und Ki-U gibt es jeweils eine Sonderregelung, die den Schüler*innen bekannt ist.

Weitere Informationen folgen.

Aktuelle Information zum Unterricht ab Montag, 19.04.

Aktuelle Information zum Unterricht ab Montag, 19.04.

Corona-Tests: ab dem 12.04.2021 gilt an allen Schulen NRWs eine Testpflicht für Schüler*innen und Lehrkräfte.
Den Schulen wurden vom Schulministerium hierfür Selbsttests zur Verfügung gestellt, damit jede Lehrkraft und jede/r Schüler*in 2 x pro Woche getestet werden kann.
Grundsätzlich empfehlen wir allen Schüler*innen, eine der öffentlichen Teststellen in Ahaus und Umgebung am Tag vor der in der Schule stattfindenden Testung zu nutzen, damit Personen mit einem positiven Befund das Schulgebäude gar nicht erst betreten. Als Nachweis gilt der Ausdruck mit dem negativen Ergebnis oder der digitale Nachweis über Apps wie z.B. Chayns.

Wiederaufnahme des Unterrichts der Unterstufenklassen ab Montag, 19.04.:
Ab Montag werden die Abschlussklassen nur noch in Distanz unterrichtet, um das Infektionsrisiko vor den anstehenden Prüfungen zu minimieren.
Dafür werden ab jetzt die Unterstufen wieder im Wechselunterricht in der Schule sein, dies gilt auch für die FSP-U.
Am Montag starten die Unterstufenklassen mit der Gruppe B.

Die Räume für die einzelnen Gruppen sind folgende:

AHE12 Gruppe A LK BiologieAula
Gruppe B LK DeutschEG26
AHS12Gruppe AEG16
Gruppe B1OG14
AHE11Gruppe AEG26
Gruppe B1OG25
AHS11Gruppe A 2OG09
Gruppe B1OG13
FSPUGruppe A2OG08
Gruppe B2OG09
FOS11Gruppe A1OG09
Gruppe BAula
BFS KiUGruppe A1OG12
Gruppe BEG16

WICHTIG: Ab Montag, 26.04. werden wir den Turnus ändern und alle Gruppen werden wöchentlich wechseln, so dass pro Woche nur 2 x getestet werden muss und damit weniger Unterrichtszeit verloren geht.

Informationen zur Planung und Durchführung von Klausuren in Unter- und Mittelstufen geben die Fachlehrkräfte.

Information zum Unterricht ab 19.04.

Information zum Unterricht ab Montag, 19.04.2021

Liebe Schüler*innen,
ab Montag kehren wir zum Wechselunterricht mit geteilten Klassen wie vor den Osterferien zurück. Das heißt, die Unterstufenklassen und die AHR 11er Klassen werden ab Montag auch wieder in der Schule unterrichtet.
Wir starten am Montag mit allen Klassen mit Gruppe B, die Einteilungen der Klassen von vor den Osteferien sind ja bekannt.

Weitere Informationen folgen noch an diesem Wochenende.