Das Team vom Gesundheitszentrum Westmünsterland, zusammen mit Sportlehrkraft Mathias Krüskemper und angehenden Abiturient*innen mit dem Leistungskurs Sport
Nachdem im letzten Schuljahr nach einem ersten Austausch schnell die ersten Termine fest verankert wurden, fand nun das erste Treffen und damit der Startschuss zur Kooperation zwischen dem Gesundheitszentrum Westmünsterland (GZWML) und dem Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus statt.
In der letzten Schulwoche haben wir in vier gelungenen Abschlussfeiern unseren Absolvent*innen dieses Schuljahres feierlich Ihre Abschlusszeugnisse überreicht.
Wir gratulieren von Herzen und wünschen viel Erfolg und Gottes Segen für den weiteren Lebensweg!
Allen anderen Schüler*innen und der ganzen Schulgemeinschaft wünschen wir natürlich jetzt schöne und erholsame Ferien!
Freuen sich über die zukünftige Kooperation (v.l.): Dominik Dücker und Erik ten Winkel vom Gesundheitszentrum Westmünsterland sowie Mathias Krüskemper vom Berufskolleg Canisiusstift.
Das Berufskolleg Canisiusstift und das Gesundheitszentrum Westmünsterland vereinbaren Zusammenarbeit
Das Berufskolleg Canisiusstift kooperiert ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 mit dem Gesundheitszentrum Westmünsterland. Beide Einrichtungen sehen darin einen großen Nutzen: Das Gesundheitszentrum will am Berufskolleg Informationsveranstaltungen geben – unter anderem zu präventiven und rehabilitativen Themen – sowie Praktikumsplätze anbieten. Das Berufskolleg hofft darauf, seinen Schülerinnen und Schülern interessante Berufsperspektiven im Gesundheitsbereich vorzustellen und seine Bildungsgänge zu bereichern.
Wir bieten interessante Bildungsgängeim Bereich„Gesundheit und Soziales“:
Vollabitur (Allgemeine Hochschulreife) mit den Leistungskursen Sport & Biologie oder Erziehungswissenschaften & Biologie oder Deutsch,
Fachabitur (Fachhochschulreife) in der FOS mit Jahrespraktikum, in dem man intensive Einblicke in ein Berufsfeld erhält, und in der HBFS, die mit kürzeren Praktika vielfältige Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglicht,
Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher*in
Praxisintegrierte Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher*in
Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Kinderpfleger
Bei uns lernen Schüler*innen im Klassenverband in einer zugewandten und fördernden Atmosphäre. Unser Stundenplan ist ausgewogen gestaltet. Auch im Bereich digitalen Unterrichts arbeiten wir effizient und schülerorientiert.
Du willst mehr erfahren? Oder dich bewerben?
Ruf an unter 02561-95020, mail uns an canisiusstift(at)smmp.de oder schreib an die Adresse oben rechts. Wir beraten gerne.