mit Beruflichem Gymnasium

2. Informationsabend am Mittwoch, 28.01.2015

Unser Berufskolleg Canisiusstift Ahaus, in der Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), lädt am Mittwoch, 28.01.15, um 19.30 Uhr, zum 2. Informationsabend zu den von ihm angebotenen Ausbildungs-, Schul- und Studienangeboten im kommenden Schuljahr 2015/2016 ein.

Veranstaltungsort ist die Aula unseres Berufskollegs im Schulgebäude an der Hindenburgallee 30b in Ahaus. An dem Informationsabend werden die Schulleiterin, Schwester Maria Manuela Gockel, sowie Lehrerinnen und Lehrer über die Bildungsgänge des Berufskollegs informieren.Mehr erfahren »

Einladung an alle Ehemaligen zum Basar

Alljährlich ist der Basar auch ein Kommunikations- und Begegnungsforum derer, die seit ca. 40 Jahren Schülerinnen und später auch Schüler unserer Schule waren.

Ehemalige der ersten Jahre haben mittlerweile ihre Töchter und Söhne unserer Schule anvertraut. Aber auch Schüler und Schülerinnen der letzten zehn Jahre sind regelmäßige Gäste des Basars. Darauf, diesen allen zu begegnen, freuen sich unsere Kollegen, besonders Agnes Kribbel als Beauftragte für die Ehemaligen, sehr.
Da in den letzten Jahren – bei Ehemaligentreffen oder während des Basars – auch die Idee aufkam, einen Ehemaligenverein zu gründen, bietet das Zusammentreffen auf dem aktuellen Basar die Möglichkeit, dieses konkret werden zu lassen.
Wer daran interessiert ist, kann über Frau Kribbel – von 11.00 bis 15.30 am „Ehemaligentisch“ anwesend – weitere Informationen erhalten. Diese freut sich generell über und auf den angeregten und anregenden Austausch zwischen den ehemaligen Schülerinnen und Schülern und den anwesenden Lehrerinnen und Lehrern.
So mögen sich alle aus der Zeit irgendwann damals oder noch vor kurzem herzlich willkommen fühlen.

Weihnachten im Schuhkarton

Die FOS 12 B überreichte ihre Pakete zur Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ in der Station "Robers Schuhe" in Ahaus. (Foto: SMMP/Bittner)
Die FOS 12 B überreichte ihre Pakete zur Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ in der Station „Robers Schuhe“ in Ahaus. (Foto: SMMP/Bittner)

In der letzten Woche gaben 25 Schüler/innen der Klasse 12 B der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (FOS) unseres Berufskollegs ihre Pakete für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ in der Station „Robers Schuhe“ in Ahaus ab.

Kurz nach den Herbstferien kam in der Klasse der Wunsch auf, in der Vorweihnachtszeit eine karitative Aktion unterstützen zu wollen. Lebhaft wurde das Für und Wider verschiedener Möglichkeiten diskutiert. An Ideen mangelte es nicht. Sie reichten vom Verkauf von Waffeln über Bastelaktionen bis hin zu einem Sponsorenlauf. Nicht immer war sich die Klasse jedoch sicher, ob sich ihr großer Ehrgeiz auch erfüllen ließe.Mehr erfahren »

1. Informationsabend am Dienstag, 25.11.2014

Unser Berufskolleg Canisiusstift Ahaus, in der Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), lädt am Dienstag, 25.11.14, um 19.30 Uhr, zum 1. Informationsabend zu den von ihm angebotenen Ausbildungs-, Schul- und Studienangeboten im kommenden Schuljahr 2015/2016 ein.

Veranstaltungsort ist die Aula unseres Berufskollegs im Schulgebäude an der Hindenburgallee 30b in Ahaus. An dem Informationsabend werden die Schulleiterin, Schwester Maria Manuela Gockel, sowie Lehrerinnen und Lehrer über die Bildungsgänge des Berufskollegs informieren.Mehr erfahren »

Wir laden zu unserem Basar ein

(Foto: SMMP / Müller)
(Foto: SMMP / Müller)

Unser Berufskolleg lädt herzlich ein zu unserem Basar am Sonntag, den 23. November, in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr. Die großen und kleinen Gäste erwartet ein vielfältiges und buntes Angebot.

Sie können sich in unserer Cafeteria oder am italienischen Buffet mit vielen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre und mit musikalischen Darbietungen verwöhnen lassen. Außerdem werden schöne Dinge angeboten: Verzierte Weihnachtssterne, Schmuck, Kunstwerke, Näharbeiten, Kinderbücher und süße Verführungen von Plätzchen bis zu Cake Pops. Die Kinder werden zum Malen und Basteln angeregt, sie können klettern, turnen und toben, die Erwachsenen können einkaufen gehen wie zu Urgroßmutters Zeiten.

Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler nutzen gerne die Gelegenheit, ihre frühere Schule zu besuchen, um die Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitschülerinnen und Mitschüler des Berufskollegs wiederzusehen. Es wird ein Ehemaligen-Tisch in der Aula eingerichtet werden, an dem Neuigkeiten ausgetauscht werden können. Mehr erfahren »