mit Beruflichem Gymnasium

Bunter Familiennachmittag der Berufsfachschule für Kinderpflege

Die KinderpflegerInnen hatten ein umfangreiches Programm für die Kinder vorbereitet. (Foto: SMMP/Passerschröer)
Die KinderpflegerInnen hatten ein umfangreiches Programm für die Kinder vorbereitet. (Foto: SMMP/Passerschröer)

Unter dem Motto „Märchen“ hatten die angehenden KinderpflegerInnen unseres Berufskollegs zum Elternfest eingeladen. Die Eltern, bei denen die SchülerInnen der Berufsfachschule für Kinderpflege ihre Praxiserfahrungen sammeln, waren mit ihren Kindern zu diesem turbulenten und bunten Nachmittag in die Schule gekommen.

Während die Kinder von den Schülern und Schülerinnen betreut wurden, standen die Lehrkräfte den Eltern zu Gesprächen zu Verfügung. Der Familiennachmittag war auch als Dankeschön für das Engagement der Eltern gedacht.Mehr erfahren »

10 Jahre Blutspendeaktion

Seit 10 Jahren spenden Schüler/innen an unserem Berufskolleg Blut. (Foto: SMMP/Klümper)
Seit 10 Jahren spenden Schüler/innen an unserem Berufskolleg Blut. (Foto: SMMP/Klümper)

In diesem Jahr fand zum zehnten Mal an unserem Berufskolleg eine Blutspendeaktion in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst West aus Münster statt.

Seit einem Jahr besteht zudem auch die Möglichkeit, sich in Verbindung mit der Blutspende als Knochenmarkspender für Leukämie-Patienten registrieren zu lassen. Eine kostenlose Typisierung der Blutstammzellen (HLA-Testung) macht das möglich. So konnte vor einiger Zeit schon eine unserer ehemaligen Schülerinnen als Knochenmarksspenderin für einen Patienten gefunden werden.Mehr erfahren »

Die Indianer der Von-Galen-Schule

Die Indianer der Von-Galen-Schule in Oeding. (Foto: SMMP/Passerschröer)
Die Indianer der Von-Galen-Schule in Oeding. (Foto: SMMP/Passerschröer)

Die offene Ganztagsgrundschule (OGS) Von-Galen-Schule in Oeding stand eine Woche lang ganz im Zeichen der Kultur der indianischen Ureinwohner Nordamerikas.

Mit den Kindern der OGS Von-Galen-Schule führten Jana Arzt, Melissa Nollenberg, Annika Schlüter und Kristin Weßling, Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik an unserem Berufskolleg, das Projekt „Indianer Nordamerikas“ durch. Zur Erzieherausbildung gehört es, im Fach Projektarbeit innerhalb einer Woche ein Projekt durchzuführen und anschließend eine Facharbeit zu schreiben.Mehr erfahren »

Ehemalige beteiligen sich am HIT

Am 20.03.2015 fand wieder der Hochschulinformationstag (HIT) aller vier Ahauser Berufskollegs am BK Wirtschaft und Verwaltung statt, an dem sich auch unser Berufskolleg beteiligte.

Studieninteressierte Schüler/innen aus Ahaus konnten aus dem umfangreichen Angebot von Fachvorträgen wählen, um sich so einen Überblick über ganz verschiedene Studiengänge zu verschaffen. Besonders interessant war es für Schüler/innen und Schüler, wenn auch Informationen von Studierenden gegeben werden konnten, deren Schulzeit noch nicht so lange zurückliegt, denn gerade der Übergang von der Schule zum Studium bereitet vielen Schüler/innen Kopfzerbrechen. Sieben ehemalige Schülerinnen und Schüler unseres Berufskollegs berichteten aus erster Hand von ihren Studienerfahrungen und gaben wertvolle Tipps sowie aktuelle Informationen.Mehr erfahren »

„ Montags steht für Monotonie“

Poetry-Slammer Karsten Strack zu Gast an unserem Berufskolleg. (Foto: SMMP/ Klümper)
Poetry-Slammer Karsten Strack zu Gast an unserem Berufskolleg. (Foto: SMMP/ Klümper)

In der vergangenen Woche besuchte der Poetry-Slammer Karsten Strack die Schülerinnen und Schüler die Klassen 11 der Höheren Berufsfachschule und des Abiturbildungsganges mit dem Leistungskurs Erziehungswissenschaften unseres Berufskollegs, um mit den Klassen einen Workshop zum Thema Poetry Slam zu veranstalten.

Karsten Strack ist bekannt als Schriftsteller und als Dozent für die Bereiche Literatur- und Verlagspraxis an der Universität Paderborn. 2012 wurde ihm die Kulturnadel der Stadt Paderborn verliehen – insbesondere wegen seiner Verdienste rund um den Bereich Poetry Slam.Mehr erfahren »