Im Park unserer Schule feierte unsere Schulgemeinde den Gottesdienst vor den Sommerferien. (Foto: SMMP/Müller)
Mit einem feierlichen Gottesdienst, dem Pastor Alfons Homölle vorstand, verabschiedeten sich Schülerinnen und Schüler und das Kollegium unseres Berufskollegs in die Sommerferien. Thema des Gottesdienstes, den die Klasse der AHE 12 B vorbereitet hatte, war „Ferien – Zeit für mich – Zeit für dich – Zeit für uns“. Mehr erfahren »
Unser Berufskolleg verabschiedete seine 214 Absolventen am Donnerstag, Freitag und Samstag letzter Woche in drei einzelnen Abschlussveranstaltungen. Mit der Klasse AHK 13 wurden auch die letzten 20 Schüler/innen des Abiturbildungsganges mit den Leistungskursen Kunst und Englisch des Berufskollegs verabschiedet.Mehr erfahren »
Auf der Schmuggeltour erwischt. (Foto: SMMP/Passerschröer)
Gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen Annette Fleer und Mechthild Passerschröer sowie der Leiterin des Jugendhauses in Oeding, Katrin Heling, bereiteten die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik von unserem Berufskolleg eine „Schmuggelaktion“ für Kinder im Alter von 8-12 Jahren vor.Mehr erfahren »
Der Differenzierungskurs Sport der AHE 11 bereit für den Einstieg in die Kletterwand. (Foto: SMMP/Krüskemper)
Zum Ende des Schuljahres verlegte der Differenzierungskurs Sport der AHR-Unterstufe mit dem Leistungskurs Erziehungswissenschaft unseres Berufskollegs den Unterrichtsort in die Niederlande.Mehr erfahren »
Team 1 zeigt mit ihrer Lehrerin, Mechthild Passerschröer, stolz, dass sie in unter einer Stunde alle Aufgaben gelöst hat, um sich aus dem „Labor“ zu befreien. (Foto: SMMP/Passerschröer) Ein Team, eine Stunde, eine Mission! Die Schüler/innen der Klasse 11 des Abiturbildungsganges mit dem Leistungskurs Erziehungswissenschaften unseres Berufskollegs erlebte in ihrem Fach Erlebnispädagogik ein für sie ganz neues Spielkonzept und waren davon hellauf begeistert.
Gemeinsam mit ihrer Fachlehrerin Mechthild Passerschröer besuchten sie den in Enschede in den Niederlanden. Escape Rooms gibt es mittlerweile in zahlreichen Städten und sie gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Teams von 3 bis 12 Personen begeben sich für 60 Minuten in einen Escape Room und müssen versuchen, eine gewählte Mission zu erfüllen, bevor die Zeit abläuft. Hierzu muss der Raum erkundet werden, nach Hinweisen gesucht werden, Rätsel kombiniert werden, um dem Raum zu entkommen.Mehr erfahren »