Geschäftsführer Andreas Pfläging (l.) begrüßt Detlef Katzki als neuen Leiter der Bildungsakademie Canisiusstift. Ausbildungsbeginin ist am 1. Oktober.
Detlef Katzki übernimmt Leitung der Ausbildung für Ergo- und Physiotherapeuten
Detlef Katzki übernimmt ab sofort die Leitung der neu gegründeten Bildungsakademie Canisiusstift. “Wir sind froh, einen versierten und erfahrenen Profi, also quasi einen alten Hasen für diese anspruchsvolle Aufgabe gefunden zu haben”, freut sich Geschäftsführer Andreas Pfläging. Ab Oktober sollen in den Räumen des ehemaligen Schwesternkonventes Canisiusstift Ergo- und Physiotherapeuten ausgebildet werden.
Wir bieten interessante Bildungsgängeim Bereich„Gesundheit und Soziales“:
Vollabitur (Allgemeine Hochschulreife) mit den Leistungskursen Sport & Biologie oder Erziehungswissenschaften & Biologie oder Deutsch,
Fachabitur (Fachhochschulreife) in der FOS mit Jahrespraktikum, in dem man intensive Einblicke in ein Berufsfeld erhält, und in der HBFS, die mit kürzeren Praktika vielfältige Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglicht,
Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher*in
Praxisintegrierte Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher*in
Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Kinderpfleger
Bei uns lernen Schüler*innen im Klassenverband in einer zugewandten und fördernden Atmosphäre. Unser Stundenplan ist ausgewogen gestaltet. Auch im Bereich digitalen Unterrichts arbeiten wir effizient und schülerorientiert.
Du willst mehr erfahren? Oder dich bewerben?
Ruf an unter 02561-95020, mail uns an canisiusstift(at)smmp.de oder schreib an die Adresse oben rechts. Wir beraten gerne.
aktuelle Informationen zum Unterricht ab 26.04.2021
Ab Montag, 26.04.2021, wechseln wir in das 5-Tage Modell des Wechselunterrichts, wir starten mit Gruppe A in den Präsenzunterricht. Das heißt, Gruppe B wird nächste Woche komplett online unterrichtet. In der Folgewoche, ab 03.05.2021, wird Gruppe B in der Schule sein und Gruppe A online unterrichtet.
Für die Klassen PiA-U, PiA-M und Ki-U gibt es jeweils eine Sonderregelung, die den Schüler*innen bekannt ist.
Aktuelle Information zum Unterricht ab Montag, 19.04.
Corona-Tests: ab dem 12.04.2021 gilt an allen Schulen NRWs eine Testpflicht für Schüler*innen und Lehrkräfte. Den Schulen wurden vom Schulministerium hierfür Selbsttests zur Verfügung gestellt, damit jede Lehrkraft und jede/r Schüler*in 2 x pro Woche getestet werden kann. Grundsätzlich empfehlen wir allen Schüler*innen, eine der öffentlichen Teststellen in Ahaus und Umgebung am Tag vor der in der Schule stattfindenden Testung zu nutzen, damit Personen mit einem positiven Befund das Schulgebäude gar nicht erst betreten. Als Nachweis gilt der Ausdruck mit dem negativen Ergebnis oder der digitale Nachweis über Apps wie z.B. Chayns.
Wiederaufnahme des Unterrichts der Unterstufenklassen ab Montag, 19.04.: Ab Montag werden die Abschlussklassen nur noch in Distanz unterrichtet, um das Infektionsrisiko vor den anstehenden Prüfungen zu minimieren. Dafür werden ab jetzt die Unterstufen wieder im Wechselunterricht in der Schule sein, dies gilt auch für die FSP-U. Am Montag starten die Unterstufenklassen mit der Gruppe B.
Die Räume für die einzelnen Gruppen sind folgende:
AHE12
Gruppe A LK Biologie
Aula
Gruppe B LK Deutsch
EG26
AHS12
Gruppe A
EG16
Gruppe B
1OG14
AHE11
Gruppe A
EG26
Gruppe B
1OG25
AHS11
Gruppe A
2OG09
Gruppe B
1OG13
FSPU
Gruppe A
2OG08
Gruppe B
2OG09
FOS11
Gruppe A
1OG09
Gruppe B
Aula
BFS KiU
Gruppe A
1OG12
Gruppe B
EG16
WICHTIG: Ab Montag, 26.04. werden wir den Turnus ändern und alle Gruppen werden wöchentlich wechseln, so dass pro Woche nur 2 x getestet werden muss und damit weniger Unterrichtszeit verloren geht.
Informationen zur Planung und Durchführung von Klausuren in Unter- und Mittelstufen geben die Fachlehrkräfte.
Liebe Schüler*innen, ab Montag kehren wir zum Wechselunterricht mit geteilten Klassen wie vor den Osterferien zurück. Das heißt, die Unterstufenklassen und die AHR 11er Klassen werden ab Montag auch wieder in der Schule unterrichtet. Wir starten am Montag mit allen Klassen mit Gruppe B, die Einteilungen der Klassen von vor den Osteferien sind ja bekannt.
Weitere Informationen folgen noch an diesem Wochenende.