Siloplane auf dem Catwalk

Wieviel Glamour kann eine Siloplane haben? Und was hat die Folie aus Polyethylen mit Haute Couture zu tun? Der Leistungskurs Kunst des Berufskollegs Canisiusstift hat beeindruckende Antworten auf dem Laufsteg gegeben.
Unter Anleitung des Kunsterziehers Ferdinand Schreiber haben 23 Schülerinnen und ein Schüler der Jahrgangsstufe 11 zunächst in der Theorie 3000 Jahre Modedesign unter soziologischen und kunsthistorischen Aspekten abgehandelt – um anschließend selbst in die Rolle von Modeschöpfern zu schlüpfen. Nicht mit edlen Stoffen, sondern mit schwarzer und weißer Siloplane, nicht mit der Nähmaschine, sondern mit Bürohefter und Klebeband.
Schwarz und Weiß war nicht nur das Material, sondern auch das Programm: Die Abendkleider sollten sich an Coco Chanel und Yves St. Laurent und an den Kunstrichtungen des Konstruktivismus und der Op-art orientieren. Für farbliche Akzente waren Klebebänder in den drei Grundfarben Gelb, Rot und Blau zugelassen. Alle weitere Accessoires, Hüte und Schuhe sollten auf das Kleid abgestimmt sein.Mehr erfahren »