mit Beruflichem Gymnasium

Sparkasse fördert Kunstprojekt „Mien eigen Ik/ Mein eigenes Ich“

Für die Schüler und Schülerinnen der Bildungsgänge mit der Ausbildung zum Sozialhelfer/zur Sozialhelferin und Kinderpfleger/Kinderpflegerin unseres Berufskollegs wird dank der Förderung der Sparkasse Westmünsterland ein Kunstprojektes mit dem Titel „Mien eigen Ik/Mein eigenes Ich“ möglich. Mit dem Betrag von 500 Euro gibt die Sparkasse Westmünsterland grünes Licht für das Kunstprojekt, wobei namenhafte KünstlerInnen aus den Niederlanden und Deutschland in den Räumen des Berufskollegs zu den verschiedensten Disziplinen erwartet werden.

Für die SchülerInnen und Schüler der oben genannten Bildungsgänge bietet sich zudem die einmalige Gelegenheit grenzüberschreitend im Juni dieses Jahres am Kunstworkshop zum gleichnamigen Thema in Hengelo/ Niederlanden teilzunehmen. Projektziel ist die Verbindung von Pädagogik, Kulturarbeit und Kunst, dies auch auf dem Hintergrund von Persönlichkeitsstärkung.

In der Münsterland Zeitung, Lokalteil Ahaus, erschien am 31.03.2012 dazu folgender Artikel:

Kunstprojekt kennt keine Grenzen.

Ehemalige unseres Berufskollegs als Referenten am Hochschulinformationstag (HIT) 2012

Studienberaterin Andrea Kronisch empfahl den Schülern einen Acht-Punkte-Fahrplan auf dem Weg zum richtigen Studienfach. (Foto: Münsterland Zeitung, Stefan Grothues)
Studienberaterin Andrea Kronisch empfahl den Schülern einen Acht-Punkte-Fahrplan auf dem Weg zum richtigen Studienfach. (Foto: Münsterland Zeitung, Stefan Grothues)

Unser Berufskolleg hat sich am Hochschulinformationstag (HIT) 2012 beteiligt. Der Hochschulinformationstag fand am 16.03.2012 in Kooperation der Ahauser Berufskollegs Berufskolleg Lise Meitner, Berufskolleg für Technik, Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung und unserem Berufskolleg Canisiusstift Ahaus statt. Zwei Absolventen des Bildungsganges Allgemeine Hochschulreife mit den Leistungskursen Kunst und Englisch unseres Berufskollegs informierten auf dem Hochschulinformationstag als Referenten über ihre jetzigen Studiengänge.Mehr erfahren »

Basar erbrachte einen Erlös von 2.392,55 Euro

Am italienischen Buffet. (Foto: Canisiusstift)
Am italienischen Buffet. (Foto: Canisiusstift)

Unsere Schulleiterin, Schwester Maria Manuela Gockel, konnte jetzt den Erlös des diesjährigen Basars verkünden. Die zahlreichen Aktivitäten und Aktionen erbrachten die Summe von 2.392,55 Euro. Schwester Maria Manuela bedankte sich ganz herzlich bei allen, die zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben, bei den Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern, den Eltern sowie den Freunden des Berufskollegs. Mehr erfahren »