mit Beruflichem Gymnasium

Unser Basar war wieder ein großer Erfolg

Auch in diesem Jahr besuchten wieder zahlreiche Gäste unseren Basar. (Foto: SMMP/Müller)
Auch in diesem Jahr besuchten wieder zahlreiche Gäste unseren Basar. (Foto: SMMP/Müller)

An unserem Basar-Tag konnten wir uns über ein volles Haus freuen. 2.973,97 € wurden eingenommen, über die sich die jungen Mädchen im Haus der Zukunft in Schineni in Rumänien freuen werden. Sie erhalten so die Gewissheit, dass sie ihre Ausbildungen weiter führen und zum Abschluss bringen können.

Für die vielen Gäste, die unseren Basar besucht haben, konnten wir wieder eine stimmungsvolle Einstimmung in die Adventszeit geben. Aber auch zahlreiche Ehemalige zeigten die Verbundenheit mit unserem Berufskolleg. In den vielen Gesprächen wurden Erinnerungen aufgefrischt und Neuigkeiten ausgetauscht.

Allen, die mit ihrem Einsatz für unseren Basar mitgewirkt haben, die im Vorbereitungsteam tätig waren, die mit Sach- und Kuchenspenden zum Gelingen beigetragen haben, die als Einzelhelfer und in Klassenteams engagiert waren, gilt ganz großer Dank für ihren Einsatz.Mehr erfahren »

Indiaca-Turnier – Titel-Hattrik durch die AHR Sport/Biologie 13

Unsere Mannschaften, die am diesjährigen Indiaca-Turnier teilnahmen. (Foto: SMMP / Wermert)
Unsere Mannschaften, die am diesjährigen Indiaca-Turnier teilnahmen. (Foto: SMMP / Wermert)

Ihren Titel verteidigen konnte die AHR Sport/Biologie 13 bei der dritten Auflage des Indiaca-Turniers unseres Berufskollegs. Nach vielen spannenden Wettkampfbegegnungen setzte sich das Team von Klassenlehrer Guido Austrup am Ende knapp vor der AHR Sport 12 und der FSP-U 1 durch und holte somit den Titel-Hattrick. Als damalige AHR Sport/Biologie 11 waren sie bereits im Debütjahr siegreich gewesen.

Der sportliche Ehrgeiz der Mannschaften war erneut sehr groß, und die Sportlehrer sprachen einhellig von einer stetigen Steigerung des Niveaus des Rückschlagspieles. In erster Linie stand jedoch auch in diesem Jahr wieder das soziale Miteinander im Vordergrund. Auf den prall gefüllten Rängen feuerten die Klassen ihre Mitschüler-innen und Mitschüler immer wieder lautstark an und auch die Laola-Welle schwappte einige Male durch die Halle.Mehr erfahren »

Informationsabend am 28.11.13 für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern über die angebotenen Bildungsgänge im Schuljahr 2014/2015

Unser Berufskolleg lädt am Donnerstag, 28.11.13, um 19.30 Uhr, zum Informationsabend zu den von uns angebotenen Ausbildungs-, Schul- und Studienangeboten im kommenden Schuljahr 2014/2015 ein. Veranstaltungsort ist die Aula unseres Berufskollegs im Schulgebäude an der Hindenburgallee 30 b in Ahaus. Bereits jetzt wird auf die zusätzlichen Informations- und Beratungsgespräche am 24.01. und 18.02.2014, 15.30 – 18.00 Uhr, für die Bildungsgänge hingewiesen, die für den allgemeinbildenden Abschluss Fachoberschulreife mit den Berufsabschlüssen „Staatlich geprüfte Sozialhelferin / Staatlich geprüfter Sozialhelfer“ bzw. „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin / Staatlich geprüfter Kinderpfleger“ angeboten werden.Mehr erfahren »

Wir laden herzlich zu unserem Basar am 24.11.2013 ein

(Foto: SMMP/Müller)
(Foto: SMMP/Müller)

Wir laden herzlich zu unserem Basar am Sonntag, den 24. November, in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr ein. Die großen und kleinen Gäste erwartet sowohl ein vielfältiges nahrhaftes als auch unterhaltsames Angebot.

In der „Bewegungsbaustelle“ im Gymnastikraum können Kinder unter Aufsicht turnen und toben. Außerdem finden neben Ponyreiten und einem Malwettbewerb noch weitere interessante Aktivitäten für Kinder statt. Schöne Dinge finden die Besucher am Schmuckstand oder auf dem traditionellen Kinder-Flohmarkt. Danach kann man sich am italienischen Buffet, am großen Kuchenbuffet oder beim Waffel- und Plätzchenverkauf kulinarisch verwöhnen lassen, wozu Getränke, Kaffee und im English-Tearoom verschiedene Tees angeboten werden.

Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler nutzen gerne die Gelegenheit, auf dem Basar ihre frühere Schule zu besuchen und die Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitschüler/innen des Berufskollegs wiederzusehen. Für die Ehemaligen wird ein Ehemaligen-Tisch in der Aula eingerichtet, an dem Neuigkeiten ausgetauscht werden können.

Mit dem Erlös des Basars wird ein soziales Projekt der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, dem Träger des Berufskollegs, in Rumänien unterstützt.Mehr erfahren »

10 Jahre allgemeine Hochschulreife am Berufskolleg Canisiusstift Ahaus

Über 120 ehemalige Abiturienten trafen sich zum 10-jährigen Jubiläum der Abiturbildungsgänge. (Foto: SMMP/Müller)
Über 120 ehemalige Abiturienten trafen sich zum 10-jährigen Jubiläum der Abiturbildungsgänge. (Foto: SMMP/Müller)

Seit 10 Jahren gibt es die Möglichkeit, an unserem Berufskolleg Canisiusstift Ahaus das Abitur zu erlangen. Mit der Einrichtung des Beruflichen Gymnasiums werden an dem Berufskolleg erfolgreich zwei Abiturbildungsgänge angeboten. Ein Bildungsgang bietet das Abitur mit den Leistungskursen Kunst und Englisch und ein weiterer Bildungsgang bietet das Abitur mit den Leistungskursen Sport und Biologie an. Hierzu wurde vor einigen Jahren sogar ein neuer Biologieraum eingerichtet.

Zum Abschluss dieses Schuljahres hatte das Berufskolleg Canisiusstift Ahaus die ehemaligen Abiturienten der vergangenen 10 Jahre zu einer Feier und einem Treffen eingeladen. Über 120 ehemalige Abiturienten, die nun zum Teil über ganz Deutschland und auch dem Ausland verstreut arbeiten, in Ausbildung sind oder studieren, trafen sich mit ihren ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern bei bestem Wetter an ihrer alten Schule.Mehr erfahren »