mit Beruflichem Gymnasium

Einladung zum Basar

Feines aus der Weihnachtsbäckerei. (Foto: SMMP/Müller)
Feines aus der Weihnachtsbäckerei. (Foto: SMMP/Müller)

Am Sonntag, 22. November, lädt unser Berufskolleg wie in jedem Jahr zu unserem Basar ein. Um 10.00 Uhr werden die Türen zum Basar geöffnet. Bis um 17.00 Uhr erwartet die Besucher dann ein vielfältiges Angebot.

Lesefreudige können auf dem Kinderbuchflohmarkt stöbern, weiterhin werden Schmuck, dekorative Weihnachts-sterne, Plätzchen, Hot Dogs und Waffeln angeboten. Die Kinder können sich auf die Bewegungsbaustelle, auf das Kinderschminken und das Basteln von Waldszenen freuen. Um 15.00 Uhr wird auf der Bühne in der Aula eine Vorführung zu dem Thema „Zeit“ dargeboten.Mehr erfahren »

„Das wohl fairste, kreativste und spannendste Indiaca-Turnier.“

Den Zuschauern wurden spannende Spiele geboten. Hier sind die AHR Kunst/Englisch 13 und die AHR Sport/Biologie 13 in Aktion (Foto: SMMP/Krüskemper)
Den Zuschauern wurden spannende Spiele geboten. Hier sind die AHR Kunst/Englisch 13 und die AHR Sport/Biologie 13 in Aktion (Foto: SMMP/Krüskemper)

Unser Berufskolleg kürte in der Sporthalle der Anne-Frank-Realschule den diesjährigen Sieger des schulinternen Indiaca-Turniers. Turnierorganisator Mathias Krüskemper sprach bei der Siegerehrung von dem „wohl fairsten, kreativsten und spannendsten Indiaca-Turnier der nunmehr vierjährigen Geschichte des Turnieres“.

17 Mannschaften standen sich zunächst in sechs Vorrundengruppen gegenüber und ermittelten so die Endrunden, in denen die jeweils besten Gruppensieger, Gruppenzweiten, aber auch die besten Gruppendritten die Sieger ausspielten. Den Titel des besten Gruppendritten teilten sich die Klassen der Fachoberschule 12b und die Klasse 13 des Abiturbildungsganges Kunst/Englisch. Mehr erfahren »

Zwei Informationsabende im November

Unser Berufskolleg Ahaus lädt im November zu zwei Informationsabenden zu den im kommenden Schuljahr 2016/2017 angebotenen Ausbildungs-, Schul- und Studienangeboten ein.

Am Dienstag, 17.11.15, um 19.30 Uhr, findet der Informationsabend für die beruflichen Bildungsgänge (Erzieher, Kinderpfleger, Sozialassistenten) und die Bildungsgänge, die zum Fachabitur (FOS, HBFS) führen, statt.
Am Mittwoch 18.11.15, ebenfalls um 19.30 Uhr, findet der Informationsabend zu den beiden Abiturbildungsgängen mit den Leistungskursen Sport und Biologie sowie Erziehungswissenschaften und Biologie statt.
Veranstaltungsort ist die Aula unseres Berufskollegs im Schulgebäude an der Hindenburgallee 30 b in Ahaus.
Ein weiterer Informationsabend findet am Mittwoch, 13.01.2016, 19.30 Uhr, statt.

Jetzt ist die Zeit – Abschied und Aufbruch

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 des Bildungsganges AHR mit den Leistungskursen Sport und Biologie zeigten ihr hohes Können mit einer musikalisch begleiteten sportakrobatischen Show im Programm der Abschlussfeier für die  diesjährigen Absolventen. (Foto: SMMP/Müller)
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 des Bildungsganges AHR mit den Leistungskursen Sport und Biologie zeigten ihr hohes Können mit einer musikalisch begleiteten sportakrobatischen Show im Programm der Abschlussfeier für die diesjährigen Absolventen. (Foto: SMMP/Müller)

In zwei Abschlussveranstaltungen, die unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit – Abschied und Aufbruch“ standen, wurden unsere Absolventen feierlich verabschiedet.

Zunächst feierten die Absolventen gemeinsam mit ihren Angehörigen, ihren Lehrern und der Schulleitung die heilige Messe in der Pfarrkirche St. Josef in Ahaus. Anschließend überreichte unsere Schulleiterin Schwester Maria Manuela mit den Klassenlehrerinnen und den Klassenlehrern im Rahmen der beiden Abschlussfeiern die Zeugnisse. Schwester Maria Manuela beglückwünschte alle Absolventen ganz herzlich zu ihrem Abschluss und dankte allen, die daran mitgewirkt haben, dass die Abschlüsse gelingen konnten. In ihrer Ansprache ging sie dann besonders auf das Motto der Abschlussfeiern „Jetzt ist die Zeit“ ein. Es sind Worte des Refrains eines bekannten Neuen Geistlichen Liedes von Alois Albrecht. Musikalisch begleitet von der Musiklehrerin Annette Niehues zitierte Schwester Maria Manuela einige Fragen, die in diesem Lied gestellt werden, Fragen nach heute und jetzt praktizierter Nächstenliebe. Sie lud die Absolventen ein, sich an diesen christlichen Werten zu orientieren. Dann werde ihr Leben gelingen, würden sie Sinn und Freude erfahren.Mehr erfahren »

Informationsveranstaltung: Hauptschulabschluss, und jetzt?

Unser Berufskolleg informiert am Mittwoch, den 20.05.2015, 15.00 – 17.30 Uhr, über die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Sozialassistenten/in sowie zum/zur Kinderpfleger/in.

Für viele Hauptschüler/innen sind die Würfel für ihren weiteren Schul- oder Ausbildungsweg noch nicht gefallen. Viele überlegen einen pflegerischen oder pädagogischen Beruf zu ergreifen. Mit der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Sozialassistenten/in oder zum/zur Kinderpfleger/in ist die Möglichkeit gegeben, gleichzeitig die Fachoberschule (mittlere Reife) und einen qualifizierten Berufsabschluss zu erlangen.
In Einzelgesprächen mit Fachlehrern/-lehrerinnen aus diesen Bildungsgängen können Fragen zu beruflichen und schulischen Perspektiven geklärt werden. Einzelne Schüler und Schülerinnen, die zum jetzigen Zeitpunkt die Ausbildung am Berufskolleg Canisiusstift Ahaus absolvieren, freuen sich darauf, zu diesen Beratungsterminen über ihre eigene schulische und praktische Ausbildung zu informieren und von ihren bisherigen Erfahrungen zu berichten. Eine Anmeldung zu der Informationsveranstaltung ist nicht erforderlich.
Die Informationsveranstaltung wird im Berufskolleg Canisiusstift Ahaus, Hindenburgallee 30b, angeboten. Natürlich sind nicht nur interessierte Schüler/innen, sondern auch deren Eltern herzlich eingeladen.
Schriftliche Bewerbungen werden schon jetzt entgegengenommen. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren können der Homepage www.canisiusstift.de entnommen werden.