mit Beruflichem Gymnasium

Missionar auf Zeit – SMMP fördert euer Jahr im Ausland

Frieda & Niklas berichten von ihrem MaZ-Jahr (Foto: Lümmen)

Bis zu einem Jahr im Ausland verbringen? Südamerika, Afrika oder Osteuropa entdecken, fremde Kulturen, andere Menschen und andere Lebensbedingungen kennenlernen – wenn das interessant klingt, dann könnte ein Jahr als Missionar auf Zeit das Richtige sein.

Am Dienstag berichteten Niklas Wenker, ehemaliger Schüler unseres Berufskollegs, und Frieda Krätzig in unserer Schule über das Programm „Missionar auf Zeit“ und vermittelten dabei lebendig und interessant ihre persönlichen Eindrücke und Erlebnisse als MaZ. Niklas erzählte, dass er 2017 – 2018 für neun Monate in Leme, Brasilien, war, wo er in einer Kindertagesstätte arbeitete. Frieda verbrachte bis März 2020 sieben Monate in einem Heim für Mädchen in Cochabamba, Bolivien, musste dann aber leider Corona-bedingt ihr MaZ-Jahr vorzeitig abbrechen. Durch ihre wirklich abwechslungsreiche Präsentation, die persönlichen Fotos und auch zwei Kurzfilme, bekamen die Schüler*innen unserer Schule einen sehr intensiven Eindruck von ihrer Zeit als Missionar auf Zeit.

Mehr erfahren »

SMMP Schulpreis für Engagement – Wir sind wieder dabei!

Bewerbungsfrist endet am 30. September – die Sieger erhalten 5.000 Euro

Jetzt wird es Zeit: Am Mittwoch, 30. September, läuft die Bewerbungsfrist für den SMMP-Schulpreis für Engagement 2021 ab. Mehrere Bewerbungen liegen schon vor. Wer bis dahin nicht alle Unterlagen zusammen hat – nicht schlimm. Einzelne Dokumente, Fotos oder Referenzen können auch noch einige Tage später nachgereicht werden.

Weiterlesen bei smmp.de

Schülerinnen begeistern Jugendliche für Musik

Schulleiterin Schwester Maria Manuela Gockel gratuliert Louisa Hörmann und Theresa Oing (v.r.) zum dritten Platz beim erstmals ausgeschriebenen SMMP Schulpreis für Engagement. Foto: Mathias Krüskemper/SMMP
Schulleiterin Schwester Maria Manuela Gockel gratuliert Louisa Hörmann und Theresa Oing (v.r.) zum dritten Platz beim erstmals ausgeschriebenen SMMP Schulpreis für Engagement.

Dritter Preis beim SMMP Schulpreis für Engagement geht an Theresa Oing und Louisa Hörmann

Musik verbindet. Das haben die beiden Abiturientinnen Louisa Hörmann und Theresa Oing durch ihren Einsatz im Jugendorchester des Musikvereins Epe immer wieder erfahren. Und deshalb entwickelten sie Ideen, noch mehr junge Menschen für das gemeinsame Musizieren zu begeistern. Bei dem erstmals ausgeschriebenen SMMP Schulpreis für Engagement erreichten sie mit ihrer Initiative den dritten Platz.

Mehr erfahren »

„Begeistert die Menschen mit Euren Ideen“

Theresa Oing, Dr. Udo Marquardt und Louisa Hörmann (v.l.) vor der Wand, an der sie ihren Buisiness-Plan entwickelt haben. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Theresa Oing, Dr. Udo Marquardt und Louisa Hörmann (v.l.) vor der Wand, an der sie ihren Buisiness-Plan entwickelt haben.

Beim Fundraising-Workshop planen die Schulpreis-Bewerberinnen des Berufskollegs Canisiusstift den Schnuppertag ihres Jugendorchesters

Ein Wunschkonzert erleben Louisa Hörmann und Theresa Oing mit dem Jugendorchester des Musikvereins Epe nicht so oft. Am Donnerstag aber durften die beiden Schülerinnen des Berufskollegs Canisiusstift im Rahmen eines Workshops einmal träumen und alle Ideen für den nächsten Schnuppertag ihres Orchesters benennen. Der soll deutlich mehr Besucher anziehen als sonst und vielleicht sogar einen ganz prominenten Schirmherrn haben.

Mehr erfahren »

Produktives Arbeiten am Schulprofil

Am vergangenen Mittwoch wurden im Rahmen eines Fortbildungstages konkrete Vorschläge für die Umsetzung unseres Schulprofils gemeinschaftlich gesammelt. Hierzu stellten Schwester Maria Thoma Dikow, Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, sowie Schwester Theresia Lehmeier, das Konzept Erziehung und Bildung SMMP den Mitarbeiter*innen unserer Schule vor.

Mehr erfahren »