mit Beruflichem Gymnasium

Informationen zur ersten Schulwoche

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende!
Zum neuen Schuljahr heißen wir Sie herzlich willkommen.
Der erste Schultag beginnt am Mittwoch, 22. August 2012, um 7.45 Uhr. Dies gilt für alle Klassen, außer für die beiden neuen Fachoberschulklassen (FOS 11). Für diese beiden Klassen beginnt der Unterricht am Freitag, 24. August 2012, um 13.15 Uhr.
Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen grüßt Sie Ihre Schwester Maria Manuela.

Besuch von unserem Patenprojekt in Rumänien

Schwester Carmen Tereza Rusu berichtet über das Projekt "Haus der Zukunft" in Schineni.
Schwester Carmen Tereza Rusu berichtet über das Projekt "Haus der Zukunft" in Schineni.

In der letzten Woche bekam unser Berufskolleg Besuch aus Schineni in Rumänien. Seit einigen Jahren unterstützten wir in Rumänien das Projekt „Haus der Zukunft“ der Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel.

Das Dorf Schineni liegt nahe der moldawischen Grenze, 20 km entfernt von der Stadt Bacau im Nordosten von Rumänien. In Begleitung der Generalassistentin der Ordensgemeinschaft, Schwester Adelgundis Pastusiak, sowie Winfried Meilwes, verantwortlich für die im Ausland befindlichen Ordensprojekte, hatten Schwester Carmen Tereza Rusu sowie zwei weitere rumänische Mitarbeiterinnen aus Schineni auf ihrer einwöchigen Deutschlandreise für einige Stunden Station in Ahaus gemacht.Mehr erfahren »

Zwei Computer für den Schüleraufenthaltsraum

Schüleraufenthaltsraum jetzt mit zwei Computern ausgestattet.
Schüleraufenthaltsraum jetzt mit zwei Computern ausgestattet.

Der neue Schüleraufenthaltsraum unseres Berufskollegs wurde jetzt mit zwei Computern ausgestattet. Die beiden Computer sind Teil des Projekts der Schülervertretung (SV), einen Raum für Schüler und Schülerinnen zu schaffen, in dem sie sich in Freistunden oder während der Wartezeit auf den Bus aufhalten können.Mehr erfahren »

„Brüssel hat entschieden“

HBFS 12 a besucht gemeinsam mit Dr. Markus Pieper MdEP das Europaparlament (Foto: Büro Dr. Pieper MdEP)Mit der Frage, wo und wie in Brüssel Entscheidungen von europäischer Bedeutung getroffen werden, fuhr die Klasse 12 a der Höheren Berufsfachschule des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus nach Brüssel.Mehr erfahren »