mit Beruflichem Gymnasium

Sammeln für den guten Zweck

Sammeln für den guten Zweck: Der Anfang ist gemacht. (Foto: SMMP)
Sammeln für den guten Zweck: Der Anfang ist gemacht. (Foto: SMMP)

Die Schülersprecher des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus starteten mit Heinrich Ellerkamp und der Schulleitung erneut die Aktion, die sich an alle Schülerinnen und Schüler richtet, Plastikdeckel für den guten Zweck zu sammeln.
Schon im vergangenen Jahr sammelten die Schülerinnen und Schüler fleißig Plastikdeckel und unterstützten so das Ehepaar Mathilde und Heinrich Ellerkamp.
Das Ehepaar sammelt bereits seit 2012 neben den Plastikdeckeln auch Kronkorken, Partyfässer und Metallschrott jeglicher Art für gute Zwecke. Die Plastikdeckel werden in den Niederlanden abgeben und für die Finanzierung eines Blindenhundes verwendet, erklärt Heinrich Ellerkamp den Schülern des Berufskollegs.

Neuer Ausbildungsweg für Erzieher: Praxisintegrierte Ausbildung

Praxisintegrierte Ausbildung zur/m Erzieher/in geht im Schuljahr 2019/20 am Berufskolleg Canisiusstift Ahaus an den Start!

Immer häufiger ist der Ausdruck „Erzieher*innen-Notstand – Fachkräftemangel in sozialpädagogischen Einrichtungen“ in der Presse zu lesen. Und tatsächlich steigt der Bedarf an qualifizierten pädagogischen Fachkräften. Zum einen gibt es einen höheren Personalbedarf bei der Umsetzung der Bildungs- /Förderpläne, zum anderen wird insbesondere durch den Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder in den ersten drei Lebensjahren mehr pädagogisches Fachpersonal benötigt.

Das sind wichtige Impulse für die Planungen des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus, welches seit über 26 Jahren erfolgreich profilierte Erzieher*innen für den Arbeitsmarkt ausbildet, sich neue Wege und Organisationsformen aufzuschließen, um mehr qualifizierte Erzieher*innen auszubilden.

Im Schuljahr 2019/20 geht das Berufskolleg Canisiusstift Ahaus mit der Praxisintegrierten Ausbildung (PiA) an den Start, um neuem Klientel einen qualitativ guten Zugang in den Beruf zu ermöglichen. In ihrer Partnerschule Bergkloster Bestwig wird bereits erfolgreich seit drei Jahren diese Ausbildungsform umgesetzt, so dass Synergien zur inhaltlichen Ausgestaltung der neuen Organisationsform gut genutzt werden können.Mehr erfahren »

Berufskolleg Canisiusstift bietet jetzt Auslandspraktika an

Die Mobilitätscharter haben jetzt erst einmal die Berufskollegs in Bestwig und Menden erhalten. Dennoch freut sich auch Schwester Maria Manuela Gockel auf den Einstieg ins Programm Erasmus+. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die Mobilitätscharter haben jetzt erst einmal die Berufskollegs in Bestwig und Menden erhalten. Dennoch freut sich auch Schwester Maria Manuela Gockel auf den Einstieg ins Programm Erasmus+.

Schüler können vier Wochen lang in Europa erste Berufserfahrungen sammeln

Das Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus bietet ab dem laufenden Schuljahr 2018/2019 über das von der Europäischen Union geförderte Programm Erasmus+ erstmals vierwöchige berufliche Praktika im Ausland an.Mehr erfahren »

Fast 1000 Schul- und Berufsabschlüsse

Die staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erzieher des Canisiusstifts freuen sich über ihren Abschluss.
Die staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erzieher des Canisiusstifts freuen sich über ihren Abschluss.

SMMP-Einrichtungen bilden erfolgreich aus. Neben guten Noten zählt die Persönlichkeitsentwicklung.

Knapp 1000 Jugendliche und junge Erwachsene schließen auch in diesem Jahr wieder ihre Schullaufbahn oder eine Berufsausbildung in einer der Bildungseinrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ab. Weiterlesen bei smmp.de.  »

Schüler-Stipendien zu vergeben

Aus Anlass des 120-jährigen Jubiläums des Berufskollegs Canisiusstift in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) möchte die Bergklosterstiftung SMMP unsere Schülerinnen und Schüler unterstützen!
Es werden dazu Stipendien für neue Schülerinnen und Schüler ausgelobt. Über die Höhe der einzelnen Förderungen entscheidet die Bergkloster Stiftung SMMP nach sozialem Engagement und Bedürftigkeit. Bewerbungen sind ab sofort über die Schulleitung des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus an die Bergklosterstiftung möglich.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch noch darauf hinweisen, dass Sie sich noch bis zum 15. Mai 2018 vor allem für den Abiturbildungsgang mit den Leistungskursen Erziehungswissenschaften und Deutsch oder Biologie bewerben können!
Aber auch für unsere weiteren Bildungsgänge sind noch vereinzelt Plätze frei. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!