mit Beruflichem Gymnasium

Fortsetzung Distanzunterricht

Wichtige Information:
Von Montag, 15.02., bis Freitag, 19.02.2021, gilt zunächst weiter, dass wir in allen Klassen Distanzunterricht nach Stundenplan (d.h. per Teams) durchführen werden.
Ab Montag, 22.02.2021, wird es Änderungen geben, über die wir im Laufe der Woche hier informieren werden.

Verfügungstage

Information zu nächster Woche:

Am Donnerstag, 11.02., und am Freitag, 12.02.2021, findet kein Unterricht statt, diese beiden Tage ersetzen die Verfügungstage am 01.02.2021 und am 15.02.2021.
Am Montag, 15.02.2021, findet regulär Unterricht statt.
Weitere Informationen dazu, ob es ab dem 15.02.2021 Präsenz- oder Wechselunterricht geben wird, folgen.

Studientag und Zeugnisse

Am Montag, 25. Januar 2021, findet ein pädagogischer Tag für die Lehrkräfte an unserer Schule statt, unsere Schüler*innen haben an diesem Tag einen Studientag.

Der für Montag, 01. Februar 2021, geplante Brückentag entfällt wegen der verlängerten Weihnachtsferien und den damit verbundenen Unterrichtsausfällen.

Die Zeugnisse werden in diesem Jahr per Post versendet.

Nächster Nachschreibetermin ist am Mittwoch, 20.01.2021, ab 14 Uhr. Bitte achten Sie auf die frühe Anfangszeit und seien Sie pünktlich da. Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.

Unterricht im Lockdown: Kinderpfleger stellen Arbeitsergebnisse online vor

Foto: Passerschröer/SMMP (Namen der SuS symbolhaft überdeckt)

Der völlige Lockdown hat uns nach den Weihnachtsferien nicht unvorbereitet getroffen – durch die intensive Schulung unserer Lehrkräfte, die Ausstattung mit hochwertigen Dienst-Laptops, die schnelle Bereitstellung von Laptops für Schüler*innen durch den Träger vor den Weihnachtsferien und die insgesamt große Bereitschaft der gesamten Schulgemeinschaft mit dieser Situation produktiv umzugehen, läuft an unserer Schule der digitale Unterricht per Teams vorbildlich. In allen Bildungsgängen, von der Berufsfachschule bis hin zu den Bildungsgängen des Beruflichen Gymnasiums findet der Unterricht nach dem regulären Stundenplan statt.

 Gleichzeitig werden in den Abschluss- und den AHR12er-Klassen die letzten Klausuren des Halbjahres unter Einhaltung der Hygienevorgaben des Landes geschrieben.

Im Bild sieht man Schüler*innen der Klasse Kinderpflege-Unterkurs, die im Unterricht bei ihrer Lehrerin Frau Passerschröer ihre Referate zum Praktikum in der Kindertagespflege vorstellen. Der neue Alltag für Schüler*innen und Lehrkräfte: Lernen & Lehren online.