mit Beruflichem Gymnasium

Informationen zu Corona-Regeln

Liebe Lehrkräfte, Mitarbeiter*innen und Schüler*innen.

Leider befinden wir uns immer noch in einer Phase relativ hoher Infektionszahlen, deshalb bitten wir Sie darum, weiterhin freiwillig eine medizinische oder eine FFP2-Maske im Gebäude zu tragen.

Die Schulleitung

Mit neuem Schulleiter ins neue Schuljahr – wir wünschen allen einen guten Start ins Schuljahr 2022/23

Unser neuer Schulleiter ist da – am Freitag, 5. August 2022 in der ersten Lehrerkonferenz, wurde Herr Carsten Püttmann als neuer Schulleiter unseres Berufskollegs von Herrn Raphael Ittner, dem Geschäftsführer des Bereichs Schulen bei den Schwestern der Heiligen Maria Magdalena Postel, herzlich begrüßt und mit der symbolischen Übergabe eines Steuerrades als neuer Kapitän an Bord des BKs willkommen geheißen. Die stellvertretende Schulleiterin Frau Stefanie Bauer übergab ebenfalls symbolisch den Schlüssel zur Schule und der Lehrrerat überreichte dem neuen Schulleiter mit einem Augenzwinkern eine Schultüte zum ersten Schultag.

Wir alle wünschen unserem neuen Schulleiter aber natürlich auch der gesamten Schulgemeinschaft einen guten Start!

Wir bekommen einen neuen Schulleiter

Dr. Carsten Püttmann übernimmt ab 1. August die Leitung des Berufskollegs Canisiusstift. (Foto: Sandra Püttmann)

Dr. Carsten Püttmann übernimmt am 1. August die Leitung des Berufskollegs Canisiusstift. Der 52-jährige hat Mathematik, Volkswirtschaftslehre, Informatik, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Philosophie und Theologie an der Universität Münster studiert, war zuletzt Lehrbeauftragter für Berufspädagogik am Institut für Fernstudium der Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld und Lehrer am Berufskolleg Marienschule in Lippstadt.

Mehr erfahren »

Schüleraustausch in Italien: zwischen Meer und Bergen!

Eindrücke geschildert von: Jule & Nina Levers und Nele Dechering ( AHE11)

Zwischen dem Meer und den Bergen zur Schule fahren, die italienische Kultur, tägliche vielfältige Pasta-Variationen, viele offene, herzliche und gastfreundliche Menschen. All diese Dinge konnten wir,  Schülerinnen der AHE 11 und AHS 11 des Canisiusstifts Ahaus, hautnah bei unserem Schüleraustausch in den Abruzzen, Italien, erleben. 

Im Rahmen des europäischen Förderprogramms Erasmus+ hatten wir für zwei Wochen die Möglichkeit, zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Fabiocchi-Köhler und Frau Witte den Alltag und das traditionelle Leben in der Region Abruzzen kennenzulernen. 

Mehr erfahren »

Klettern dank des NRW-Programms „Ankommen und Aufholen“

In der Woche vor den Osterferien waren die Schülerinnen und Schüler der Höheren BerufsFachSchule 11 und der Kinderpflege Unterstufe und am Montag nach den Ferien die Schülerinnen und Schüler der Höheren BerufsFachSchule 12 und der Kinderpflege Oberstufe des Berufskollegs Canisiusstift im Kletterwald in Borken und erlebten bei akzeptablem Wetter einen spannenden gemeinsamen Tag, zum Teil in luftiger Höhe.

Mehr erfahren »