mit Beruflichem Gymnasium

Tag der offenen Tür

am 15. November 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr

Wir laden alle interessierten Schüler*innen und Eltern herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen.

Erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Bildungsangebot, tauschen Sie sich mit Lehrkräften und Schüler*innen aus und entdecken Sie, was unsere Schule so besonders macht.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

Informationsveranstaltung: Ausbildung zum/zur Erzieher*in in Abendform

am 15. November 2025, 13:00 Uhr

Im Zuge des Fachkräftemangels interessieren sich immer mehr Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung aus anderen Bereichen für den Wechsel in das pädagogische Berufsfeld.

Um diesem Personenkreis eine langfristige Perspektive zu bieten, planen wir ab dem Schuljahr 2026/2027 die Einführung einer berufsbegleitenden Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in in Abendform.

Diese Ausbildungsform richtet sich insbesondere an Personen, für die eine klassische Vollzeitausbildung nicht in Frage kommt.

„Berufsbegleitend“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Sie mindestens 19,5 Stunden pro Woche über drei Jahre in einer sozialpädagogischen Einrichtung tätig sind.

Nähere Informationen zur Umsetzung können Sie dem Flyer entnehmen.
Außerdem laden wir Sie herzlich zur Informationsveranstaltung am 15. November 2025 um 13:00 Uhr ein, um sich persönlich über das neue Angebot zu informieren.

Informationsveranstaltung zu Erasmus+

Am Mittwoch, den 08.10.2025, findet um 15:00 Uhr in der Aula eine Informationsveranstaltung zum Erasmus+ Programm statt.

Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, sich über die Inhalte, Voraussetzungen und Möglichkeiten des Programms zu informieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist verpflichtend für alle, die am Erasmus+ Programm teilnehmen möchten. Minderjährige Schülerinnen und Schüler werden gebeten, in Begleitung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten zu kommen.

Sollte eine Teilnahme am Termin nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit, Frau Fabiocchi-Köhler oder Frau Mielke über Teams zu kontaktieren, um die wichtigsten Informationen zu erhalten.


Erfolgreiches Indiaca-Turnier zum Schuljahresbeginn

Mit dem traditionellen Indiaca-Turnier startete unsere Schule sportlich und gemeinschaftlich in das neue Schuljahr. In spannenden Begegnungen zeigten die Teams nicht nur sportliches Können, sondern auch Fairness, Einsatzbereitschaft und Teamgeist. 

Die tolle Stimmung auf und neben dem Spielfeld machte das Indiaca-Turnier zu einem besonderen Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg des Indiaca-Turniers beigetragen haben.

20 Jahre Abitur – Ehemalige feiern am Berufskolleg Canisiusstift

Am Samstag, den 6. September 2025, trafen sich zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des Berufskollegs Canisiusstift, um in entspannter Atmosphäre das 20-jährige Abiturjubiläum zu feiern.

Bei leckerem Essen vom Pizzawagen und kühlen Getränken entstand ein fröhliches Miteinander. Es wurde viel gelacht, geplaudert und in Erinnerungen an die Schulzeit geschwelgt. Dabei bot sich die Gelegenheit, alte Kontakte aufzufrischen, Geschichten von damals zu teilen und gemeinsam auf alte Zeiten anzustoßen. Viele nutzten auch die Fotobox, um gemeinsame Momente festzuhalten und bleibende Erinnerungen zu schaffen.

Das Abiturjubiläum zeigte, wie stark der Zusammenhalt der Schulgemeinschaft auch nach vielen Jahren noch ist. Für alle Beteiligten war es ein Tag voller Freude und schöner Begegnungen!