mit Beruflichem Gymnasium

Der missio-Truck besuchte unser Berufskolleg

Leah Brinkmann und Kathrin Overkamp (beide rechts) übergeben die gesammelten 83 Handys. (Foto: SMMP/Bittner)
Leah Brinkmann und Kathrin Overkamp (beide rechts) übergeben die gesammelten 83 Handys. (Foto: SMMP/Bittner)

Fast jede Schülerin/jeder Schüler hat ein Handy. Computer und elektronische Steuerungen in vielen Alltagsgegenständen sind heute selbstverständlich.

Dass in diesen Geräten Metalle verarbeitet sind, deren Abbau mit ein Grund für Kriege und Fluchtbewegungen ist, erfuhren die Schülerinnen und Schüler unseres Berufskollegs eindrücklich durch den missio-Truck „Menschen auf der Flucht“. „Das Internationale Katholische Missionswerk missio stellt mit diesem Truck, der durch ganz Deutschland fährt, die Lebensleistung von Flüchtlingen in den Mittelpunkt, auch in widrigen Lebensumständen Würde zu bewahren, zu lernen und die eigene Entwicklung in die Hand zu nehmen“, erklärt Thomas Bittner, der Schulseelsorger unseres Berufskollegs, der den Besuch des Trucks organisiert hatte.Mehr erfahren »

Fast 1000 Schul- und Berufsabschlüsse

Die staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erzieher des Canisiusstifts freuen sich über ihren Abschluss.
Die staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erzieher des Canisiusstifts freuen sich über ihren Abschluss.

SMMP-Einrichtungen bilden erfolgreich aus. Neben guten Noten zählt die Persönlichkeitsentwicklung.

Knapp 1000 Jugendliche und junge Erwachsene schließen auch in diesem Jahr wieder ihre Schullaufbahn oder eine Berufsausbildung in einer der Bildungseinrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ab. Weiterlesen bei smmp.de.  »

Gestärkt mit Gottes Segen in die Sommerferien

Im Park unserer Schule feierte unsere Schulgemeinde den Gottesdienst vor den Sommerferien. (Foto: SMMP/Müller)
Im Park unserer Schule feierte unsere Schulgemeinde den Gottesdienst vor den Sommerferien. (Foto: SMMP/Müller)

Mit einem feierlichen Gottesdienst, dem Pastor Alfons Homölle vorstand, verabschiedeten sich Schülerinnen und Schüler und das Kollegium unseres Berufskollegs in die Sommerferien. Thema des Gottesdienstes, den die Klasse der AHE 12 B vorbereitet hatte, war „Ferien – Zeit für mich – Zeit für dich – Zeit für uns“. Mehr erfahren »

Und immer geht eine neue Tür auf – irgendwo

Unser Berufskolleg verabschiedete seine 214 Absolventen am Donnerstag, Freitag und Samstag letzter Woche in drei einzelnen Abschlussveranstaltungen. Mit der Klasse AHK 13 wurden auch die letzten 20 Schüler/innen des Abiturbildungsganges mit den Leistungskursen Kunst und Englisch des Berufskollegs verabschiedet.Mehr erfahren »