mit Beruflichem Gymnasium

Neben Abitur und Ausbildung schon studieren – kostenlos

Freuen sich über die Kooperation mit der FOM Hochschule: Schulleiterin Schwester Maria Manuela Gockel (r.), die stellvertretende Schulleiterin Stefanie Bauer (2.v.l.) sowie Christian Kwiatkowski und Sabine Wengeler von der FOM. Foto: Ulrich Bock
Freuen sich über die Kooperation mit der FOM Hochschule: Schulleiterin Schwester Maria Manuela Gockel (r.), die stellvertretende Schulleiterin Stefanie Bauer (2.v.l.) sowie Christian Kwiatkowski und Sabine Wengeler von der FOM.

SMMP-Schulen kooperieren mit FOM – zwei Stipendien für das Canisiusstift

Ab sofort unterstützen die sechs Berufskollegs und Gymnasien in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ihre Schülerinnen und Schüler bei einem Studium an der FOM-Hochschule. Das können die Jugendlichen begleitend zum normalen Unterricht aufnehmen. Mit Hilfe der Claussen-Simon-Stiftung finanziert der Schulträger für jeden Standort zwei Stipendien. So auch am Berufskolleg Canisiusstift. Weiterlesen bei smmp.de. »

Wir laden ein zum Informationsabend

Donnerstag, den 29. November 2018, 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Sehen Sie sich um, informieren Sie sich, lassen Sie sich beraten.
Lehrer und Schüler freuen sich auf interessierte Bewerber.

18.15 Uhr und 19.15 Uhr stellen wir die einzelnen Bildungsgänge vor.

Allgemeinbildende Abschlüsse:
Abitur mit Erziehungswissenschaften oder Sport
Fachhochschulreife im Bereich Gesundheit und Soziales

Berufsabschlüsse: Sozialassistent/in, Kinderpfleger/in, Erzieher/in

Der missio-Truck besuchte unser Berufskolleg

Leah Brinkmann und Kathrin Overkamp (beide rechts) übergeben die gesammelten 83 Handys. (Foto: SMMP/Bittner)
Leah Brinkmann und Kathrin Overkamp (beide rechts) übergeben die gesammelten 83 Handys. (Foto: SMMP/Bittner)

Fast jede Schülerin/jeder Schüler hat ein Handy. Computer und elektronische Steuerungen in vielen Alltagsgegenständen sind heute selbstverständlich.

Dass in diesen Geräten Metalle verarbeitet sind, deren Abbau mit ein Grund für Kriege und Fluchtbewegungen ist, erfuhren die Schülerinnen und Schüler unseres Berufskollegs eindrücklich durch den missio-Truck „Menschen auf der Flucht“. „Das Internationale Katholische Missionswerk missio stellt mit diesem Truck, der durch ganz Deutschland fährt, die Lebensleistung von Flüchtlingen in den Mittelpunkt, auch in widrigen Lebensumständen Würde zu bewahren, zu lernen und die eigene Entwicklung in die Hand zu nehmen“, erklärt Thomas Bittner, der Schulseelsorger unseres Berufskollegs, der den Besuch des Trucks organisiert hatte.Mehr erfahren »

Fast 1000 Schul- und Berufsabschlüsse

Die staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erzieher des Canisiusstifts freuen sich über ihren Abschluss.
Die staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erzieher des Canisiusstifts freuen sich über ihren Abschluss.

SMMP-Einrichtungen bilden erfolgreich aus. Neben guten Noten zählt die Persönlichkeitsentwicklung.

Knapp 1000 Jugendliche und junge Erwachsene schließen auch in diesem Jahr wieder ihre Schullaufbahn oder eine Berufsausbildung in einer der Bildungseinrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ab. Weiterlesen bei smmp.de.  »