mit Beruflichem Gymnasium

Wir informieren Sie heute zu unseren Bildungsgängen

Schüler*innen, die sich für einen unserer Abitur-Bildungsgänge interessieren und Informationen wünschen, können von 18:00 bis 19:00 Uhr über die folgenden Links an den Videokonferenzen teilnehmen:

Abitur mit den Leistungskursen Sport/Biologie (Berufliches Gymnasium):

https://smmp.it.mwschwarz.de/b/alf-lnn-utl-9fv

Abitur mit den Leistungskursen Erziehungswissenschaften/Deutsch bzw. Biologie (Berufliches Gymnasium):

https://smmp.it.mwschwarz.de/b/alf-wnb-kwe-uj7

wichtiger Hinweis: Teilnehmer*innen müssen den Zugriff auf Kamera und Mikrofon durch den benutzten Browser auf Nachfrage zulassen.

_______________________________________________________________________

Schüler*innen, die sich für einen der beruflichen Bildungsgänge (Kinderpflege, Erzieher*innen-Ausbildung schulisch oder PiA) oder einen der Bildungsgänge, die zur Fachhochschureife führen, interessieren, informieren und beraten wir von 17:30 bis 19 Uhr in unserer Schule.
Bitte melden Sie sich vorab per Email unter canisiusstift(at)smmp.de , legen Sie ein tagesaktuelles negatives Testergebnis vor und tragen Sie eine FFP2-Maske.

Einladung zum zweiten Informationsabend am Mittwoch, 26. Januar 2022

Wir laden interessierte Schüler*innen und ihre Eltern ganz herzlich ein, sich über die Bildungsangebote unserer Schule zu informieren.

Für die Bildungsgänge, die zur Fachhochschulreife (FOS & HBFS) oder zu beruflichen Abschlüssen führen (Ausbildung Kinderpflege, Ausbildung zur/m Erzieher*in, auch praxisintegriert), laden wir Sie herzlich von 17:30 bis 19:00 Uhr in unsere Schule ein. Hier werden Lehrkräfte und Schüler*innen der jeweiligen Bildungsgänge Sie gerne informieren, beraten und Ihre Fragen beantworten.

Über die Bildungsgänge, die zur Allgemeinen Hochschulreife führen, informieren wir Sie am gleichen Abend digital. In der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr bieten wir Ihnen Video-Konferenzen an, in denen Sie von Lehrkräften und Schüler*innen unserer Schule informiert und beraten werden. Der Zugang erfolgt über einen Link, den wir zeitnah hier auf der Homepage veröffentlichen werden.

!! WICHTIG: Wir bitten Interessierte, die am Informationsabend in die Schule kommen möchten, sich bitte vorab per E-Mail im Sekretariat (canisiusstift(at)smmp.de) anzumelden. Bitte legen Sie außerdem beim Betreten des Gebäudes ein tagesaktuelles negatives Testergebnis vor und tragen Sie eine FFP2-Maske. !!

Gute Wünsche für 2022

Wir hoffen, Sie hatten ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest zusammen mit Ihrer Familie und/oder Ihren Liebsten.
Der ganzen Schulgemeinschaft wünschen wir von Herzen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2022. MIt Gottes Segen möge das neue Jahr uns allen positive Impulse und geistige Stärke geben, um uns unserem persönlichen Ziel einen Schritte näher zu bringen.

Weihnachtliche Stimmung und großzügige Spenden bei unserem ersten Lichterfest

Unter einem guten Stern stand unser erstes Lichterfest: Bei trockenem Winterwetter fanden sich viele fleißige Helfer, um gegen eine Spende liebevoll selbst hergestellte Leckereien anzubieten, und es kamen viele Interessierte, die sich von der weihnachtlichen Stimmung, den wunderbaren Düften und der guten Stimmung angezogen fühlten.

Mit großer Freude können wir sagen, dass wir die beachtliche Summe von 1.100€ eingenommen haben. Wie in den letzten Jahren werden wir dieses Geld dem Rumänien-Projekt „Haus der Zukunft“ unserer Ordensgemeinschaft zur Verfügung stellen, damit dort junge Menschen in ihrer Ausbildung gefördert werden können.

Wir möchten an dieser Stelle ganz herzlich denjenigen „Danke!“ sagen, die gespendet haben, aber auch natürlich allen, die an diesem Event beteiligt waren, es mit organisiert und durchgeführt haben. DANKE!!

Liebevolle Weihnachtspakete für die Ahauser Tafel

Foto: SMMP

Auch in diesem Jahr unterstützt unsere Schule die Aktion “ Weihnachtspäckchen“, bei der die Ahauser Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) darum bittet, durch das Befüllen von leeren Schuhkartons mit kleinen Geschenken, vielen Familien in Ahaus zu Weihnachten ein kleines Lächeln auf das Gesicht zu zaubern.

Viele unserer Schüler*innen und Lehrer*innen haben mit Freude Weihnachtspäckchen gepackt. So konnten knapp 40 mühevoll gestaltete und gut durchdachte Pakete geschnürt werden, die nicht nur Kindern und Familien, sondern auch alleinstehenden Erwachsenen zu Weihnachten eine Freude bringen sollen. Jedes Paket ist mit einem kleinen Zettel versehen, für welche Person und für welches Alter der Inhalt vorgesehen ist, damit zum Weihnachtsfest eine tolle Überraschung gelingen kann. 

Mehr erfahren »