Leren zonder Grenzen/Lernen ohne Grenzen – unsere Schule macht mit

Angehende Erzieher*innen der Fachschule für Sozialpädagogik und der praxisintegrierten Ausbildung des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus erhielten jetzt Zertifikate für ihre Teilnahme an der Kooperation mit dem Ausbildungszentrum ROC van Twente. Bereits 2019 wurde auf Initiative unseres Berufskollegs (Mechthild Passerschröer) das Euregio-Projekt „Lernen ohne Grenzen“ initiiert, das die grenzüberschreitende Verbindung der beruflichen Bildung fördert.

Antworten auf die Fragen, wie gestalten Schulen in Deutschland bzw. in den Niederlanden den Unterricht für angehende Erzieher*innen, wo gibt es Unterschiede und was können wir voneinander lernen, können interessante Impulse für die Weiterentwicklung praxisorientierter Ausbildung auf beiden Seiten der Grenze ermöglichen. Dieses Projekt leistet einen wesentlichen Beitrag zu einem integrierten, euroregionalen Arbeitsmarkt, in dem es selbstverständlich ist, dass Menschen nach ihrer Berufsausbildung auch auf der anderen Seite der Grenze beschäftigt werden können.
Mehr erfahren »