mit Beruflichem Gymnasium

Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Schüler*innen, Studierenden, Lehrkräften & Mitarbeiter*innen eine schöne Sommerzeit und erholsame Urlaubs- bzw. Ferientage.

Erinnerung ist ein Fundament: Wir verabschieden unsere Absolvent*innen

Am Samstag, 5. Juli 2025, lud unsere Schule die erfolgreichen Absolvent*innen dieses Jahres mit Angehörigen und Freunden zur feierlichen Zeugnisübergabe ein.

Nach einem Gottesdienst in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt fand die Zeugnisübergabe anschließend im Park unserer Schule statt, umrahmt von Ansprachen, musikalischen und sportlichen Einlagen und einem Sektempfang.

Wir gratulieren unseren Absolvent*innen aller Bildungsgänge ganz herzlich und wünschen allen für Ihre berufliche und private Zukunft alles Gute!

Schulübergreifendes Indiaca-Turnier – bei super Wetter zeigten alle echten Einsatz!

Am Montag, 29. Juni 2025, waren zum zweiten Mal Schüler*innen der neunten Klassen der umliegenden Sekundarstufe I eingeladen, an unserem Indiaca-Turnier teilzunehmen. Es kamen Schüler*innen mit ihren Lehrkräften der Herta-Lebenstein-Realschule, Stadtlohn, der Sekundarschule Vreden und der Fridtjof-Nansen Realschule, Gronau, um gemeinsam mit uns einen spannenden, sportlichen Tag bei wunderschönem Wetter zu verbringen. Sportlicher Einsatz, Teamgeist, motivierendes Anfeuern und die vielen lachenden Gesichter zeigten, dass alle mit viel Freude dabei waren. Wir alle freuen uns schon jetzt darauf, dieses schöne Event im nächsten Jahr zu wiederholen.

Alle Sekundarstufe I-Schulen sind herzlich eingeladen dabei zu sein!

Unsere diesjährigen Abiturientinnen Emma Geling (AHS13a) & Nele Jopp (AHS13b) erhalten den Karl-von-Frisch-Preis des Verbandes Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland (VBIO) 

Unseren Abiturientinnen Emma Geling aus der AHS13a und Nele Jopp aus der AHS13b wurde der Karl-von-Frisch-Preis des Verbandes Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland (VBIO) in Anerkennung Ihrer hervorragenden Leistungen im Fach Biologie verliehen.

Die Urkunde und das Preisbuch wurden Ihnen im Rahmen eines Festaktes im Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie an der TU Dortmund verliehen. Die Preisträgerinnen in Begleitung der Biologielehrerin Christiane Wermert erwarteten neben der eigentlichen Preisverleihung ein äußerst interessanter Festvortrag von Prof. Dr. Gerwert von der Ruhruniversität Bochum sowie Vorträge von DoktorandInnen, die ihren Werdegang und ihre Forschungsprojekte vorstellten. 

Noch 100 Tage!

Habt ihr am Berufskolleg Canisiusstift Ahaus Abitur gemacht? Dann kommt am 6. September in unseren Schulpark und feiert mit uns!