mit Beruflichem Gymnasium

Einladung zum Basar am Berufskolleg Canisiusstift

Am Sonntag, den 23. November 2025, öffnet das Berufskolleg Canisiusstift von 11 bis 17 Uhr seine Türen zum diesjährigen Basar. Unsere Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot.

Der Basar dient zugleich einem guten Zweck: Sämtliche Erlöse kommen dem „Haus der Zukunft“ in Schineni, Rumänien zu Gute. Mit den Spenden wird die Arbeit der Ordensgemeinschaft SMMP in dem kleinen Dorf an der moldawischen Grenze unterstützt. Dort begleitet das „Haus der Zukunft“ Jugendliche auf ihrem Weg in eine berufliche Ausbildung und hilft ihnen, ein selbstständiges Leben aufzubauen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ein gelungener Tag der offenen Tür am Berufskolleg Canisiusstift

Am gestrigen Tag der offenen Tür durfte das Berufskolleg Canisiusstift zahlreiche interessierte Besucher*innen begrüßen. Der Tag verlief äußerst erfolgreich und bot vielfältige Möglichkeiten, die Schule kennenzulernen.

Die Gäste erhielten umfassende Einblicke in die unterschiedlichen Bildungsgänge und das lebendige Schulleben. Besonders geschätzt wurden die zahlreichen Informationsangebote, die Gelegenheit, Unterricht aktiv mitzuerleben, sowie die Schulführungen, die engagiert von der SV übernommen wurden. An der Bar Italia konnten die Besucher*innen zudem bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen.

Darüber hinaus nutzten viele Gäste die Möglichkeit zu Beratungs- und Anmeldegesprächen, um individuelle Fragen zu klären und den für sie passenden Bildungsgang zu finden.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Schüler*innen, Lehrkräften und Mitarbeitenden, die mit großem Engagement dazu beigetragen haben, unsere Schule so herzlich zu präsentieren.

Wir freuen uns schon jetzt auf alle, die wir bald als neue Mitglieder unserer Schulgemeinschaft begrüßen dürfen. 

Tag der offenen Tür

am 15. November 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr

Wir laden alle interessierten Schüler*innen und Eltern herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen.

Erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Bildungsangebot, tauschen Sie sich mit Lehrkräften und Schüler*innen aus und entdecken Sie, was unsere Schule so besonders macht.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

Flyer
Zeitplan

Informationsveranstaltung: Ausbildung zum/zur Erzieher*in in Abendform

am 15. November 2025, 13:00 Uhr

Im Zuge des Fachkräftemangels interessieren sich immer mehr Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung aus anderen Bereichen für den Wechsel in das pädagogische Berufsfeld.

Um diesem Personenkreis eine langfristige Perspektive zu bieten, planen wir ab dem Schuljahr 2026/2027 die Einführung einer berufsbegleitenden Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in in Abendform.

Diese Ausbildungsform richtet sich insbesondere an Personen, für die eine klassische Vollzeitausbildung nicht in Frage kommt.

„Berufsbegleitend“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Sie mindestens 19,5 Stunden pro Woche über drei Jahre in einer sozialpädagogischen Einrichtung tätig sind.

Nähere Informationen zur Umsetzung können Sie dem Flyer entnehmen.
Außerdem laden wir Sie herzlich zur Informationsveranstaltung am 15. November 2025 um 13:00 Uhr ein, um sich persönlich über das neue Angebot zu informieren.

Informationsveranstaltung zu Erasmus+

Am Mittwoch, den 08.10.2025, findet um 15:00 Uhr in der Aula eine Informationsveranstaltung zum Erasmus+ Programm statt.

Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, sich über die Inhalte, Voraussetzungen und Möglichkeiten des Programms zu informieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist verpflichtend für alle, die am Erasmus+ Programm teilnehmen möchten. Minderjährige Schülerinnen und Schüler werden gebeten, in Begleitung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten zu kommen.

Sollte eine Teilnahme am Termin nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit, Frau Fabiocchi-Köhler oder Frau Mielke über Teams zu kontaktieren, um die wichtigsten Informationen zu erhalten.