mit Beruflichem Gymnasium

Spannende Einblicke in den Profisport – Exkursion des Sport-Leistungskurses zu den Uni Baskets Münster

Am Donnerstag hatte der Sport-Leistungskurs der AHS 11 die besondere Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Profibasketballs zu werfen. Nach der zweiten Unterrichtsstunde machten sich die Schüler*innen auf den Weg von Ahaus nach Münster, um dort das Training der Uni Baskets Münster zu besuchen.

Noch bevor die Spieler auf das Feld gingen, gab Betreuer Marco Lenz spannende Insider-Informationen rund um das Team und den Trainingsalltag. Anschließend konnten die Schüler*innen die Profis beim Wurftraining beobachten und wertvolle Eindrücke zur Technik und Disziplin im Leistungssport sammeln.

Mehr erfahren »

Blutspendeaktion am Berufskolleg Canisiusstift

Fotos: SMMP/Lümmen

Heute fand an unserem Berufskolleg eine Blutspendeaktion in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst West aus Münster statt.

Bereits seit zwanzig Jahren finden an unserer Schule Blutspendetermine in Kooperation mit dem DRK statt während gleichzeitig auch die Möglichkeit besteht, sich in Verbindung mit der Blutspende als Knochenmarkspender für Leukämie-Patienten registrieren zu lassen. Eine kostenlose Typisierung der Blutstammzellen (HLA-Testung) macht das möglich.

Zahlreichen kranken Menschen kann nur durch die freiwillige Blutspende geholfen werden. Nur wenn menschliches Blut in ausreichender Menge zur Verfügung steht, ist heute die moderne medizinische Versorgung mit ihren Fortschritten möglich. So besteht ein großer Bedarf an Blutprodukten.

Für alle Spender hatten Schülerinnen und Schüler Fachoberschule für Gesundheit und Soziales gemeinsam mit ihrer Fachlehrerin Kornelia Nienhaus ein gesundes und leckeres Frühstück nach den Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) zubereitet und als Buffet aufgebaut. Zum Angebot gehörten u.a. belegte Obst, Brötchen, Rührei, Rohkostplatten und heiße Würstchen.

Unsere Schule wird auch in den nächsten Jahren gemeinsam mit dem DRK Blutspendetermine im Sinne der allgemeinen Gesundheitsvorsorge durchführen.

SMMP Schulpreis – Engagement lohnt sich!

Gruppenbild mit den Gewinnerteams und Schwester Maria Thoma Dikow, Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

„Der Schulpreis motiviert junge Menschen, Verantwortung für andere zu übernehmen.“

Bei der feierlichen Verleihung in der Musikaula des Berufskollegs Bergkloster Bestwig wurden auch in diesem Jahr besondere Schülerprojekte mit dem „SMMP Schulpreis für Engagement“ ausgezeichnet. Die Bergkloster Stiftung würdigt damit ehrenamtliches Engagement von Schüler:innen der ordenseigenen Schulen und unterstützt die nachhaltige Weiterführung der Projekte.

Platz 1 (2.500 €): Der Zusatzkurs Geschichte des Walburgisgymnasiums sensibilisiert Grundschulkinder mit interaktiven Stationen für die Verbrechen des Nationalsozialismus. Ihr Ziel: Die Erinnerung wachhalten und historisches Wissen altersgerecht vermitteln.

Platz 2 (1.500 €): Schülerinnen und Schüler der Bergschule St. Elisabeth begleiteten Grundschulkinder beim Deutschen Wandertag und organisierten ein kreatives Mitmachprogramm. Das Preisgeld fließt in weitere ähnliche Schulprojekte.

Schwester Maria Thoma betonte: „Der Schulpreis motiviert junge Menschen, Verantwortung für andere zu übernehmen. Machen Sie mit oder ermutigen Sie die Schüler:innen ihrer Klassen zur Teilnahme!“

Hier geht es zum vollständigen Artikel.

Elternsprechtag!

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen und Studierende,

heute, am Mittwoch, 19.02.2025, zwischen 15 und 18 Uhr findet der Elternsprechtag an unserer Schule statt. Gerne können Sie die Möglichkeit wahrnehmen, in einen persönlichen Austausch zu treten.