Präventionsarbeit am Berufskolleg Canisiusstift – Möglichkeiten, um Kinder/ Jugendliche vor sexueller Gewalt zu schützen und um den Betroffenen Hilfestellung zu geben
Die Erzieher*innen erhalten Handlungsempfehlungen und Verfahrenswege, die helfen, bei einem Verdacht auf (sexualisierte) Gewalt angemessen reagieren zu können. (Foto: Lümmen/SMMP) Nur im Team kann es gelingen- Die angehenden Erzieher*innen konnten auch erleben, dass Präventionsarbeit Spaß machen kann. (Foto Lümmen/SMMP)
Das Berufkolleg Canisiusstift hat auch in diesem Schuljahr Studierende des Bildungsgangs „staatlich anerkannte/r Erzieher/in“ im Rahmen der Präventionsordnung des Bistums Münster geschult. Ziel dieser Schulung ist es, Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderung einen sicheren Lern- und Lebensraum zu bieten und sich für ihren Schutz einzusetzen. Dieser Schutz erfordert neben Sensibilität und Wachsamkeit eine entschiedene Haltung von Verantwortlichen und Beteiligten. Durch Präventionsarbeit soll eine solche entschiedene Haltung gefördert und deutlich gemacht werden, so dass die Erzieher*innen Schutz von jungen Menschen und erwachsenen Schutzbefohlenen als selbstverständlichen Auftrag in ihrem Tun verstehen.
Mehr erfahren »