Tage religiöser Orientierung der Klassen Ki-O , FOS12 und HBFS11 – ein besonderes Erlebnis




Die diesjährige TRO-Fahrt der KiO führte die Teilnehmenden für drei Tage ins Bergkloster Bestwig im Sauerland. Bereits bei der Ankunft beeindruckte das Kloster durch seine ruhige Lage und die besondere Atmosphäre, die ideale Voraussetzungen für eine intensive und inspirierende Seminarzeit bot.
Mit großem Interesse nahmen die Teilnehmenden an den angebotenen Seminaren teil, die eine bunte Mischung aus fachlichem Austausch, persönlicher Reflexion und spirituellen Impulsen bereithielten. Themen wie persönliche Weiterentwicklung, Teamarbeit und gemeinschaftliches Engagement wurden auf vielfältige Weise erarbeitet und sorgten für spannende Diskussionen und neue Denkanstöße.
Ein Höhepunkt war der Einblick ins Klosterleben selbst: Die Gruppe konnte an Gebetszeiten teilnehmen und das Leben der Schwestern näher kennenlernen. Viele Teilnehmende waren beeindruckt von der Lebensweise und den Werten, die Schwester Ignatia zu Ihrer Lebensaufgabe gemacht hat.
Die Klassen FOS12 und HBFS11 fuhren dieses Jahr gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften für drei Tage in die Kolpingbildungsstätte nach Coesfeld.
Der strahlende Sonnenschein bei der Ankunft bestimmte die Stimmung: Alle fühlten sich direkt wohl. Gemeinsam mit ihren Teamerinnen überlegten die beiden Klassen, welche Themen und Aktionen für sie für diese Tage interessant und für ihre Klassengemeinschaft förderlich sein könnten.
Beide Klassen genossen es auch, sich bei den Mahlzeiten auszutauschen und sich abends noch gemütlich auf den Zimmern zu treffen. Es war eine unterhaltsame, die Klassengemeinschaft fördernde Fahrt.
Die dreitägige Fahrt war für alle eine besondere Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und gestärkt in die kommenden Aufgaben zurückzukehren.