Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Canisiusstifts trauern um ihre Kollegin und Lehrerin Marietta Gunder.
Marietta Gunder.
Seit 1990 unterrichtete Marietta Gunder an unserem Berufskolleg, nur unterbrochen von einer mehrjährigen Elternzeit für ihre beiden Kinder. Als Musiklehrerin prägte sie fast 30 Jahre lang das Leben in unserer Schule. Sie unterrichtete vor allem in den Kinderpflege- und Erzieherklassen und gestaltete mit großem Engagement und Organisationstalent das Schulleben mit. Besonders lagen ihr unsere regelmäßigen Gottesdienste am Herzen, die sie aktiv mit vorbereitete und mitgestaltete. Mit ihrer Lebensfreude brachte sie sich auch im Kollegenkreis ein.
Erschüttert erfuhren wir Anfang des vergangenen Schuljahres von ihrer schweren Erkrankung, der sie nun am 6. November erlag.
Wir trauern mit ihren Kindern, ihrem Ehemann, ihrem Vater und ihren Geschwistern. Marietta hinterlässt eine große, schmerzliche Lücke.
Möge Gott ihr alles Gute vergelten, das sie uns geschenkt hat, mögen wir seinen Trost erfahren in der Hoffnung auf ein Wiedersehen.
29. Oktober 2021
Änderungen der Maskenpflicht zum 2. November 2021
Ab Dienstag, 2. November 2021, endet die Verpflichtung für Schüler*innen im Unterricht an ihrem festen Sitzplatz eine Maske zu tragen. Selbstverständlich kann freiwillig weiter eine Maske getragen werden, im Zusammenhang mit steigenden Inzidenzzahlen und Impfdurchbrüchen ist dies wünschenswert. Stehen Schüler*innen von ihrem festen Sitzplatz auf, besteht die Pflicht die Maske wieder aufzusetzen. Dies gilt für das gesamte Schulgebäude. Für Lehrkräfte gilt, dass die Maske nur bei Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands von 1,5m im Klassenraum abgesetzt werden darf.
Hast du Interesse an einem internationalen Freiwilligendienst als Missionar*in auf Zeit? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Am 02.11.2021 und am 22.11.2021 veranstalten wir jeweils um 19:00Uhr einen digitalen Infoabend mit vielen wichtigen Infos für alle Interessierten! Wir haben einige Rückkehrer*innen, die von ihren Erfahrungen im Ausland berichten, und Mitglieder des MaZTeams eingeladen, die Informationen zur Vor- und Nachbereitung geben werden. Im Anschluss wird es Zeit für einen Austausch und Fragen geben.
Der digitale Infoabend findet über Zoom statt. Du kannst dem „Meeting“ einfach über den Link beitreten, den du unten findest oder dich manuell mit der Meeting-ID und dem Passwort einloggen.
Also wenn du Interesse an einem spannenden Jahr als MaZ hast, dir aber noch unsicher bist und noch ein paar Fragen hast oder einfach noch ein paar Infos brauchst, dann komm zu einem unserer digitalem Infoabende!
In der geschenkten Minute bei Radio WMW hat unsere Schulleiterin Schwester Maria Manuela am 18. Oktober 2021 unser Jubiläumsjahr gestartet, zum Hineinhören einfach auf Play oder den Link klicken: