mit Beruflichem Gymnasium

Maskenpflicht ab 2.12.2021

Wiedereinführung der Maskenpflicht auch am Sitzplatz

Laut Beschluss des Schulministeriums des Landes NRW wird ab Donnerstag, 2. Dezember 2021, wegen der sehr hohen Inzidenzzahlen die Maskenpflicht in den Schulen wieder eingeführt.
Das bedeutet, dass alle Schüler*innen sowohl in den Gängen als auch am Sitzplatz wieder eine den Mund und die Nase bedeckende medizinische oder FFP2-Maske tragen müssen.

Trauerfeier Marietta Gunder (Richter)

Unsere Schulgemeinschaft trauert: Unsere beliebte, lebensfrohe Kollegin Marietta Gunder (ehem. Richter) ist nach schwerer Krankheit verstorben.
In einem Trauer-Gottesdienst am nächsten Donnerstag, 2. Dezember, ab 7:45 Uhr, in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt Ahaus, möchten wir uns zusammen an sie erinnern. Alle Mitarbeiter*innen, Lehrkräfte und Schüler*innen, die sich mit Marietta verbunden fühlen, sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen.

Der Unterricht beginnt für alle an diesem Donnerstag ab der dritten Stunde.

Einladung zum 1. Informationsabend am Donnerstag, 25.11.2021, von 17:30-19:30 Uhr

sich umsehen, informieren, beraten lassen

Allgemeinbildende Abschlüsse: Abitur (Allg. Hochschulreife)
– mit den Leistungskursen Erziehungswissenschaften und Biologie bzw. Deutsch
– mit den Leistungskursen Sport und Biologie

Fachhochschulreife im Bereich Gesundheit und Soziales
– Fachoberschule (FOS)
– (Höhere) Berufsfachschule (HBFS)

Berufsabschlüsse
– Kinderpfleger*in
– Erzieher*in
(schulische Ausbildung oder praxisintegrierte Ausbildung)

Kurzvorträge zu den Bildungsgängen um 17:45 Uhr und um 18:45 Uhr

Es besteht die Gelegenheit zu Bewerbungsgesprächen. Dazu bringen Sie bitte eine Zeugniskopie und Ihren Lebenslauf mit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir die 3G-Regel am Eingang überprüfen werden.

Einladung zu unserem Lichterfest am Sonntag, 21.November, von 15:30 bis 19:00 Uhr

Wir laden unsere Schulgemeinschaft, alle Eltern und Interessierte ganz herzlich zu unserem Open-Air Lichterfest im weihnachtlich beleuchteten Innenhof unserer Schule ein. Fleißige Schüler*innen und Lekrkräfte bieten dort selbst hergestellte Chutneys, Bio-Marmeladen und Plätzchen. Bei heißem Glühwein und frischen Waffeln kann man sich gemütlich unterhalten und die schöne Stimmung genießen.

Über den Besuch von Ehemaligen würden wir uns natürlich auch sehr freuen!

Der Erlös des Lichterfests unterstützt, wie in den vergangenen Jahren unser Basar, das Haus der Zukunft in Schineni, Rumänien, wo besonders jungen Frauen auf ihrem Weg in eine geordnete berufliche Zukunft Hilfe geboten wird.
Unser langjähriges Engagement für diese Einrichtung ist uns sehr wichtig und mit unserem Lichterfest versuchen wir jetzt eine corona-angepasste Alternative zu schaffen.

Auf dem gesamten Gelände gilt die 2G-Regel und Maskenpflicht!
Ausnahme sind Schüler*innen unserer Schule, die am Freitag getestet wurden.
Unsere „Verkäufer*innen“ werden sich zusätzlich testen, so dass sie die 2G+ Regel einhalten.

Zusätzliche Parkplätze finden Sie auf dem Gelände der Dula-Werke.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Informationen und persönliche Beratung am Tag der Beruflichen Gymnasien im BKC

Schüler*innen und Lehrkräfte informierten am Samstag Morgen interessierte Jugendliche und deren Eltern zu unseren Bildungsgängen des Beruflichen Gymnasiums, ermöglichten Einblicke in Unterrichtsschwerpunkte in den Leistungs- und Grundkursen und standen für persönliche Beratung zur Verfügung. Insgesamt war der Tag gut besucht.

Wer sich dafür interessiert, das Abitur am Berufskolleg zu machen, den beraten wir gerne am Donnerstag, 25.11.2021, in der Zeit von 17:30-19:30 Uhr.