mit Beruflichem Gymnasium

Information zu den Schülerfahrkarten

Anspruchsberechtigte Schüler/innen erhalten zu Beginn des Schuljahres ein Deutschlandticket.

Dieses wird in den ersten Schultagen in der Schule ausgegeben, die Tickets werden NICHT direkt an die Schüler/innen verschickt.

Anspruchsberechtigt ist, wessen Fußweg zur Schule mehr als 5 km beträgt.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen AbsolventInnen 2023

In einer festlichen Feierstunde wurden am Freitag, 16. Juni, den AbsolventInnen der Abitur-Bildungsgänge und der Fachabitur-Bildungsgänge ihre Zeugnisse überreicht, am Samstag, 17. Juni, folgte dann die Zeugnisübergabe an die AbsolventInnen der beruflichen Bildungsgänge.

Besonders gewürdigt wurde während der Feier die Leistung von fünf AbsolventInnen, die mit einer 1,0 ihren Abschluss schafften, und der besondere Einsatz von Charlotte Groten für unsere Schule.

Mehr erfahren »

Schulgemeinschaft für eine bunte Gesellschaft

Während des Indiaca-Turniers am Schuljahresende versammelten sich auf Aufruf der SV alle SchülerInnen und Lehrkräfte, um ein Zeichen für eine bunte Gesellschaft zu setzen, die Diskriminierung jeder Art ablehnt.

Indiaca-Turnier 2023: Ein Tag voller Spaß & Teamgeist

Fotos: SMMP/Lüm

Was für ein unglaubliches Indiaca-Turnier hatten wir heute! Obwohl die Abschlussklassen leider nicht dabei sein konnten, haben wir das Beste aus der Situation gemacht und jede Minute genossen. Bei zunehmend sonnigerem und richtig heißem Wetter haben wir einen spannenden Tag erlebt.

Ein besonderer Dank gilt AHE & AHS12, die Kuchen und Würstchen verkauft haben, um ihre Abikasse ein wenig füllen zu können. Ihr habt nicht nur unsere Gaumen verwöhnt, sondern hoffentlich auch eure Zukunft unterstützt.

Und wisst ihr, was das Tüpfelchen auf dem i war? Kostenloses Eis für alle! Eine erfrischende Belohnung nach den wirklich spannenden Matches.

Nun zu den Gewinnern des Tages:
Die AHE11 hat den Preis für die beste Performance gewonnen. Mit ihrer ansteckenden guten Laune und ihren bezaubernden Tutus haben sie uns alle verzaubert.

Der Gesamtpreis ging an die AHS12 – ihr habt bewiesen, dass ihr ein unschlagbares Team seid! Herzlichen Glückwunsch zu eurem herausragenden Erfolg und eurer harten Arbeit, das Turnier parallel als Schiedsricher*innen begleitet zu haben.

Vielen Dank an alle, die heute dabei gewesen sind. Im Prinzip sind wir doch alle Gewinner und freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier! Ein besonderer Dank geht auch an den Organisator, Mathias Krüskemper!

Auf https://laberstift.chayns.site/movies sind besondere Highlights in einem After Movie festgehalten.

Artikel: Charlotte Groten

Ein emotionaler Abschied mit dem Kopf in den Sternen

Der Geschäftsführer der SMMP-Schulen, Raphael Ittner, wünscht Stefanie Bauer alles Gute für die Zukunft. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Der Geschäftsführer der SMMP-Schulen, Raphael Ittner, wünscht Stefanie Bauer alles Gute für die Zukunft.

Stefanie Bauer prägte das Berufskolleg Canisiusstift 36 Jahre lang mit – nun geht die stellvertretende Schulleiterin in den Ruhestand

„Wir können nicht bestimmen, woher der Wind kommt. Aber wir können die Segel entsprechend setzen.“ Mit diesen Worten umschrieb der Schulseelsorger des Berufskollegs Canisiusstift, Thomas Bittner, was der langjährigen stellvertretenden Schulleiterin Stefanie Bauer immer gut gelungen sei. Und zugleich ist das sein Wunsch für ihre Zukunft. Nach 36 Jahren am Berufskolleg und 31 Jahren in Leitungsfunktion geht die Pädagogin in Pension und schlägt ein neues Kapitel in ihrem Logbuch auf.

Mehr erfahren »