Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
mit Beruflichem Gymnasium

Blutspendeaktion am Berufskolleg Canisiusstift

Fotos: SMMP/Lümmen

Heute fand an unserem Berufskolleg eine Blutspendeaktion in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst West aus Münster statt.

Bereits seit zwanzig Jahren finden an unserer Schule Blutspendetermine in Kooperation mit dem DRK statt während gleichzeitig auch die Möglichkeit besteht, sich in Verbindung mit der Blutspende als Knochenmarkspender für Leukämie-Patienten registrieren zu lassen. Eine kostenlose Typisierung der Blutstammzellen (HLA-Testung) macht das möglich.

Zahlreichen kranken Menschen kann nur durch die freiwillige Blutspende geholfen werden. Nur wenn menschliches Blut in ausreichender Menge zur Verfügung steht, ist heute die moderne medizinische Versorgung mit ihren Fortschritten möglich. So besteht ein großer Bedarf an Blutprodukten.

Für alle Spender hatten Schülerinnen und Schüler Fachoberschule für Gesundheit und Soziales gemeinsam mit ihrer Fachlehrerin Kornelia Nienhaus ein gesundes und leckeres Frühstück nach den Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) zubereitet und als Buffet aufgebaut. Zum Angebot gehörten u.a. belegte Obst, Brötchen, Rührei, Rohkostplatten und heiße Würstchen.

Unsere Schule wird auch in den nächsten Jahren gemeinsam mit dem DRK Blutspendetermine im Sinne der allgemeinen Gesundheitsvorsorge durchführen.