Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
mit Beruflichem Gymnasium

Schulmesse für Heike Bockhold am 2. Mai 2013

In einem bewegenden Gottesdient nahmen die Klasse HBFS 12b und die ganze Schulgemeinschaft Abschied von ihrer Klassenlehrerin und lieben Kollegin Heike Bockhold (02.02.1979 – 23.04.2013).

(Foto: SMMP/Potrykus)
(Foto: SMMP/Potrykus)

„Wenn ich an Heike Bockhold denke, fällt mir ein, dass wir sie sehr vermissen …“
„Wenn ich an Heike Bockhold denke, dann fällt mir als Erstes die unbändige Lebensfreude ein, die sie ausstrahlte, egal, wann ich ihr begegnet bin …“

Jede Schülerin und jeder Schüler ihrer Klasse trat vor, entzündete eine Kerze und brachte zum Ausdruck, was Heike Bockhold für sie und ihn bedeutet. Kolleginnen und Kollegen trugen Fürbitten vor.

Nach der hl. Kommunion wurde der folgende Text als Ausdruck unserer österlichen Hoffnung vorgetragen:

„Er lebt.
Der Stein ist abgewälzt vom Grab Jesu.
Nichts ist unabänderlich seitdem.
Keine Situation ausweglos.
Nicht der Tod und nicht das Leben.
Wo wir nicht weiterwissen, ist nicht das Ende.
Von Gott kann alles erwarten, wer ihm alles zutraut.
Wenn wir sagen: „Es ist genug“, sagt er: „Es beginnt.“
Seine Morgensonne geht auf über jeder Hoffnungslosigkeit.
Wo ich keine Kraft habe, sagt er: „Ich brauche dich.“
Aus dem gebrechlichsten Halm weiß er Brot zu machen für andere.
Der Stein ist abgewälzt vom Grab Jesu.
Er lebt. Jetzt.“

(aus: Christina Klein, Ines Klekamp, Jürgen Sander: Minuten am Morgen. Texte und Gebete zum Schulbeginn, 2. Auflage, Deutscher Katecheten-Verein e.V., München 2004, S. 34)

Unsere Schulleiterin, Schwester Maria Manuela Gockel, versprach, auch mit Blick auf die anwesende Familie der Verstorbenen: „Heike Bockhold wird einen Platz in unserer Mitte behalten.“

Saxion featuring Canisiussstift

Flashmob in der Ahauser Innenstadt: In jedem steckt ein Titan. (Foto: SMMP/Passerschröer)
Flashmob in der Ahauser Innenstadt: In jedem steckt ein Titan. (Foto: SMMP/Passerschröer)

Der Flashmob der Saxion Fachhochschule Enschede und unseres Berufskollegs Canisiusstift Ahaus sorgte am letzten Samstag in der Ahauser Innenstadt für großes Aufsehen.

Um 11.15 Uhr rollten die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogigk unseres Berufskollegs und der Saxion Fachhochschule aus verschiedenen Richtungen in den Einkaufstrubel auf dem Oldenkottplatz, der guten Stube der Innenstadt von Ahaus. Gemeinsam mit den Initiatoren Tina Schnelle, Anna Fleer und Christoph Büning (Studenten der Saxion Fachhochschule) tanzten und bewegten sie sich zur Musik, mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten zwischen Menschen mit und ohne Handicap zu betonen. Gleichzeitig wollten sie auf mögliche Vorurteile aufmerksam machen. „In jedem steckt ein Titan“ war u.a. der Slogan des Flashmobs.Mehr erfahren »