Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
mit Beruflichem Gymnasium

Lambertussingen auch in diesem Jahr

Alle Schüler/innen sind am 29.09.2011 um 18.00 Uhr mit ihren Kindern zum Lambertus-Singen auf dem Oldenkottplatz vor der Verkehrsinformation in der Innenstadt von Ahaus eingeladen.

Beim Lambertussingen handelt es sich um einen alten münsterländischen Brauch, der gemeinsam vom Berufskolleg Canisiusstift und dem Heimatverein Ahaus in Ahaus lebendig gehalten wird. Mit dem Lambertussingen wird von Kindern in der Zeit, in der die Tage langsam kürzer werden, der Sommer verabschiedet und dem Herbst für die Ernte mit traditionellen Liedern wie zum Beispiel „O Buer, wat kost`din Hai“ (plattdeutsch) gedankt.

An diesem Abend sind alle Familien mit ihren Kindern (mit Laternen!!!) und auch interessierte Ahauser Mitbürger/innen, die den alten Brauch aus ihrer Kindheit kennen oder ihn gerne kennen lernen wollen, herzlich eingeladen mitzufeiern.