Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
mit Beruflichem Gymnasium

Skiexkursion der AHR Sport 12.2 ein voller Erfolg

Sechs tolle Skitage erlebte die Klasse AHS 12.2 in Zell am Ziller in Tirol, Österreich. (Foto: SMMP/Krüskemper)
Sechs tolle Skitage erlebte die Klasse AHS 12.2 in Zell am Ziller in Tirol, Österreich. (Foto: SMMP/Krüskemper)

Sechs tolle Skitage erlebte die Klasse 12.2 des Aitur-Bildungsganges mit den Leistungskursen Sport und Biologie unseres Berufskollegs in Zell am Ziller in Tirol, Österreich. Nach einer Nachtfahrt sorgte die Hauswirtin des Gasthauses Klammerschneider durch ein reichhaltiges Frühstück für eine gute Basis.
Schon nach dem ersten Skitag konnten die Schneesportleiter Annette Fleer, Mathilde Reuter und Guido Austrup erkennen, dass alle Schülerinnen und Schüler neben einem gewissen Talent für den Skisport, auch jede Menge Motivation mit in die Gondeln nahmen. „Die Klasse war von Anfang an konzentriert, aber vor allem auch mit ganz viel Spaß bei der Sache“, bemerkte Guido Austrup nach den ereignisreichen Tagen.
Bereits am zweiten Tag ging es für viele Schülerinnen und Schüler, die zum ersten Mal auf Skiern standen, auf eine rote Piste. Besonders in den ersten Tagen, als keine Wolke am blauen Himmel zu sehen war, wussten die Begleitpersonen nicht wirklich, ob die Sonne oder die Schülerinnen und Schüler mehr strahlten.

Auch abseits der Piste zeigte sich die tolle Klassengemeinschaft. Neben der Vorführung von Gedichten und eines Songs zum Abschluss der Ski-Rallye, wurde gemeinsam gedartet, Fußball geschaut, Spiele gespielt oder es wurden einfach nur die Höhepunkte des Tages noch einmal ausgetauscht bzw. per Videoaufnahmen analysiert.
„Die Skiexkursion ist für die Schülerinnen und Schüler dieses Bildungsganges einfach das absolute Highlight der drei Jahre“, bemerkte der rundum zufriedene Klassenlehrer Mathias Krüskemper. Die Klasse hat durch die unterschiedlichen Bedingungen und insbesondere durch die vermittelten Inhalte zum Skisport unfassbar viel gelernt und in der Praxis ausnahmslos positive Erfahrungen gesammelt.