Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
mit Beruflichem Gymnasium

Tag der Beruflichen Gymnasien: interessierte Besucher, motivierte Schüler*innen und intensive persönliche Beratungsgespräche

Am Samstag, 2. Dezember 2023, fand wieder der gemeinsam von den vier Ahauser Berufskollegs veranstaltete Tag der Beruflichen Gymnasien statt. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr standen Schüler*innen der beiden 13er AHR-Klassen und zahlreiche Lehrkräfte bereit, interessierte Besucher über das Abitur am Berufskolleg allgemein und über unser spezifisches Angebot im Besonderen zu informieren. Das Angebot wurde gut angenommen. Einige Besucher waren bereits am Tag der offenen Tür bei uns und wollten sich noch einmal besonders zum Abitur beraten lassen, andere suchten langfristig Entscheidungshilfen, ob einer der Bildungsgänge, die zum Abitur führen, für sie eine Möglichkeit sein könnte. In persönlichen Gesprächen konnten Schüler*innen und Lehrkräfte hier wichtige Informationen und Hilfestellungen geben. Für alle, die sich dann noch weiter beraten lassen wollten, gab es, direkt oder zu einem anderen Datum buchbar, individuelle Beratungstermine.

Wir bedanken uns für den Einsatz der Lehrkräfte und der Schüler*innen an diesem Tag.