Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
mit Beruflichem Gymnasium

Gestaltungstechnik entwirft Plakat für Volleyballer

Die AHR K/E 13.1 stellt ihr Plakat vor.
Die AHR K/E 13.1 stellt ihr Plakat vor.

Der VfL Ahaus aktiviert die Jugendarbeit und baut eine neue Volleyball-Mannschaft für Jungen im Alter von 12 bis 14 Jahren auf. Dazu wird kräftig die Werbetrommel gerührt. Natürlich wird auch über Plakate geworben. Die Schüler und Schülerinnen der jetzigen Klasse 13 des Bildungsganges allgemeine Hochschulreife mit den Leistungskursen Kunst und Englisch wurden gefragt, ob sie nicht im Rahmen eines Unterrichtsprojektes ein Plakat gestalten könnten. Das Gestalten von Plakaten steht bei ihnen im Fach Gestaltungstechnik ohnehin im Lehrplan, so nahmen sie die Aufgabe gerne an.

Es ist schon ein Unterschied, ob man für einen fiktiven oder einen realen Auftraggeber arbeitet. Das merkten die Schüler und Schülerinnen, die sich in verschiedene Teams aufgeteilt hatten, ganz schnell. Das, was sich der Auftraggeber als Ergebnis wünschte, wurde nicht vorgegeben, sondern musste erst ermittelt werden. Der Trainer der zukünftigen Jungendmannschaft wurde also ausgiebig befragt, die Zielgruppe wurde analysiert und die Wirkungsabsicht der Plakataktion hinterfragt. Schließlich konnten auf der Grundlage der erarbeiteten Anforderungskataloge Entwürfe erstellt werden, die dem Auftraggeber vorgestellt wurden.

Ein spannender Moment für alle Seiten. Unter der Moderation ihres Gestaltungstechniklehrers, Ludger Müller, stellten die einzelnen Teams ihre Entwürfe vor. Da alle Teams gute Arbeit geleistet hatten, fiel die Entscheidung nicht leicht. Nach eingehender Überlegung konnte dann aber doch die Wahl getroffen werden. Große Freude bei dem Team, dessen Entwurf ausgewählt wurde, etwas Enttäuschung bei den anderen Teams. Aber so wird es später auch im Berufsleben sein. Man muss lernen, mit der Entscheidung des Auftraggebers umzugehen, auch wenn es schwer fällt, da ja die eigene Arbeit ebenfalls gelungen ist. Letztlich waren aber alle sehr zufrieden, die berufsnahe Herausforderung angenommen zu haben, an der man sich erproben und beweisen konnte.

Jungen im Alter von 12 bis 14 Jahren können sich gerne bei der Volleyballmannschaft des VfL Ahlen anmelden. Voraussetzungen gibt es nicht. Das Training findet donnerstags in der Zeit von 18.30 bis 20.00 Uhr in der Turnhalle des Alexander-Hegius-Gymnasiums in Ahaus statt. Anmeldungen nimmt der Trainer der Volleyball-Jungenmannschaft, Johannes Volmer, unter der Telefonnummer 02561/9635919 entgegen.