Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
mit Beruflichem Gymnasium

LK Sport 13 bekam Qualifikation zum Übungsleiter

Die AHS 13 freut sich mit ihrem Sportlehrer Jörn Welting über das Erreichen des Übungsleiterscheines. (Foto: SMMP/Potrykus)
Die AHS 13 freut sich mit ihrem Sportlehrer Jörn Welting über das Erreichen des Übungsleiterscheines. (Foto: SMMP/Potrykus)

Die Klasse 13 des Abiturbildungsganges mit den Leistungskursen Sport und Biologie unseres Berufskollegs Canisiusstift Ahaus bekam jetzt ihre Qualifikation zum Übungsleiter „Breitensport“ von ihrem Sportlehrer Jörn Welting ausgehändigt.
Im Rahmen des Leistungskurses Sport erwarben die Schüler und Schülerinnen die Übungsleiterqualifikation-C des Landessportbundes NRW. Mit dieser Qualifikation können die Schüler/innen nun in Vereinen Angebote des Breitensports eigenständig leiten. Während der dreijährigen schulischen Ausbildung, die zur allgemeinen Hochschulreife führt, erwarben die Schüler/innen Wissen in den Bereichen der Trainingslehre, der Analyse von Bewegungsabläufen, der Vorbeugung von Sportverletzungen und in weiteren sportwissenschaftlichen Bereichen.
Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der eigenständigen Planung, Durchführung und Reflexion von Sport- und Übungsstunden. Die erworbene Qualifikation zum Übungsleiter stellt unter anderem eine hervorragende Möglichkeit dar, sich während eines anschließenden Studiums/einer Ausbildung Geld hinzuzuverdienen.
Schriftliche Bewerbungen zu diesem und den weiteren Bildungsgängen des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus werden jederzeit entgegengenommen. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren können der Homepage www.canisiusstift.de entnommen werden.