












Ein Nachmittag voller Musik, Fantasie und Entdeckungen
Das Obergeschoß des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus verwandelte sich für die angehenden Schulkinder des Kindergarten St. Marien in eine Bühne für außergewöhnliche musikalische Erlebnisse.
Die engagierten BerufspraktikantenInnen organisierten mit Ihren Fachlehrerinnen Frau van der Linde Bancken und Mechthild Passerschröer eine Klangreise für die angehenden Schulkinder des Kindergartens St. Marien. Dieses Projekt, das von einem Organisationsteam sorgfältig vorbereitet wurde, bot den jungen TeilnehmernInnen eine Vielzahl von kreativen und interaktiven Musikangeboten. Die Kinder wurden durch ein Handpuppenspiel begrüßt. Flupsi, der Fisch und Rabikohlrabi, der Rabe des BK Canisiusstiftes, stellten den Kindern die verschiedenen musikalischen Angebote vor.
Ein bunter Nachmittag voller Musik
Den Kindern wurde an dem bunten Nachmittag viel geboten: Zum Beispiel mit einer fröhlichen Trommelaktion, bei der die Kinder das Lied „Trommelbommel“ spielten und dabei ihre Rhythmusfähigkeiten unter Beweis stellten. Die Trommeln hallten durch den Raum und sorgten für eine energiegeladene Atmosphäre, die die Kinder sofort in ihren Bann zog.
Die kleinen Abenteurer konnten auch in die Welt der Piraten eintauchen. Die Klanggeschichte „Reise des kleinen Piraten“ nahm die Kinder auf eine fantasievolle Entdeckungsreise mit. Mit verschiedenen Instrumenten und Geräuschen konnten die Kinder die Geschichte lebendig werden und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Naturklänge und ein Geisterschloss
Besonders spannend war die Möglichkeit im Zauberwald bei den Waldfeen Waldgeräusche auszuprobieren. Die Kinder konnten mit verschiedenen Instrumenten und Materialien die Geräusche des Waldes und Ihrer Tiere nachahmen.
Ein weiteres Highlight war die Reisein ein „Geisterschloss“, die von einer Gruppe angehender ErzieherInnen gestaltet wurde. Mit geheimnisvollen Klängen und spannenden Geschichten wurde die Fantasie der Kinder angeregt und sie die Kinder konnten sich selbst als Schloss Gespenst verkleiden und fühlen.
Stärkung und weitere Entdeckungen
Nach einer erfrischenden Obst- und Trinkrunde hatten die Kinder die Gelegenheit, alle Angebote noch einmal zu erkunden. Dabei wurde es zwischendurch schon einmal durch die Musikinstrumente ein wenig laut, aber die Begeisterung der Kinder war deutlich spürbar.
Ein voller Erfolg
Die musikalische Klangreise im Berufskolleg Canisiusstift war ein voller Erfolg. Die Kinder waren begeistert von den vielfältigen Angeboten und auch die begleitenden Erzieherinnen des Kindergartens zeigten sich beeindruckt von der Kreativität und dem Engagement der angehenden Erzieherinnen. Solche Projekte fördern nicht nur die musikalische Entwicklung der Kinder, sondern auch ihre Fantasie und sozialen Fähigkeiten.