


Am Anfang dieser Woche gab es für die FSP-O ein zwei-tägiges Deeskalationstraining. Gemeinsam mit Katharina Gesing vom Institut für Deeskalationsmanagement wurde den Studierenden die Chance gegeben, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
An Tag 1 wurden ihnen viele fachliche, theoretische Inhalte mitgegeben und es wurde sich mit den Deeskalationsstufen 1 bis 3 befasst. Anhand von praktischen Erfahrungsberichten, von einem Mitschüler und von Katharina Gesing, ging dieser Tag sehr schnell vorbei.
Am zweiten Tag wurde dann die Deeskalationsstufe 4 besprochen und die kommunikativen Deeskalationstechniken im direkten Umgang mit hochgespannten Klientinnen und Klienten trainiert. Hierbei haben sich die Studentinnen und Studenten in die Rolle eines Profis oder eines Kindes bzw. Jugendlichen hineinversetzt.
Alle beteiligten Personen fanden beide Tage sehr interessant und wertvoll für die Ausbildung zum/zur Erzieher*in und können somit nach den Ferien sensibilisierter mit diesen Inhalten in das Oberstufenpraktikum gehen.
Charlotte Groten, Oktober 2022